tradingkey.logo

EXKLUSIV-MUFG legt Japan-Immobilienfonds im Bewertung von 680 Millionen Dollar auf

ReutersSep 2, 2025 5:05 AM
  • Japanische Investoren suchen angesichts steigender Zinsen nach höheren Renditen
  • Der Fonds wird 30 Milliarden Yen von Anlegern aufnehmen, der Rest soll aus Fremdkapital stammen
  • Fokus auf mittelgroße Büros, Wohnimmobilien und Hotels

- von Miho Uranaka

- Die Mitsubishi UFJ Financial Group 8306.T plant die Auflegung eines Fonds mit einem Volumen von 100 Milliarden Yen ($680 Mio.), der in japanische Immobilien investieren soll, so eine Führungskraft der größten Bankengruppe des Landes gegenüber Reuters.

Der neue Fonds, über den Reuters zum ersten Mal berichtet, ist der jüngste in einer Reihe von Auflegungen japanischer Immobilienfonds in diesem Jahr, da die Immobilienpreise steigen und die Zentralbank eine weitere Anhebung der Zinssätze von den immer noch extrem niedrigen Niveaus anstrebt.

"In einer Welt mit hohen Zinssätzen steigen die Renditeerwartungen der Anleger", sagte Naokatsu Uchida, Präsident von Mitsubishi UFJ Real Estate Asset Management, das den Fonds auflegt.

Der Fonds wird der zweitgrößte der Einheit sein und sich auf Anlagen mit unterdurchschnittlicher Performance konzentrieren, um deren Attraktivität zu steigern.

Er wird sich auf mittelgroße Bürogebäude, Wohnimmobilien und Hotels in Tokio, Osaka und Nagoya konzentrieren, sagte Uchida in einem Interview.

Etwa 30 Milliarden Yen an Eigenkapital würden von institutionellen Anlegern wie Lebensversicherern, Banken und Unternehmen aufgebracht, der Rest werde durch Fremdkapital finanziert, sagte er und fügte hinzu, dass die Vermarktung bereits begonnen habe und die Rückmeldungen der Anleger positiv seien.

Der Fonds ist unabhängig von einem im April von MUFG und Mitsubishi UFJ Trust and Banking angekündigten Immobilienfonds, der innerhalb von drei Jahren 100 Milliarden Yen in Immobilien investieren will.

Zu den weiteren jüngsten Fondsplänen gehört die Ankündigung des Versicherers Dai-ichi Life 8750.T und des Handelsunternehmens Marubeni 8002.T im Juli, dass sie einen 400 Milliarden Yen schweren Fonds für inländische Immobilien auflegen werden.

Das Finanzdienstleistungsunternehmen Orix 8591.T kündigte im Februar einen 100 Milliarden Yen schweren Immobilienfonds an. Morgan Stanley MS.N sammelt ebenfalls (link) rund 100 Milliarden Yen an Eigenkapital für einen japanischen Immobilienfonds, wie Reuters Anfang des Jahres berichtete.

Die Immobilien-Asset-Management-Sparte von Mitsubishi UFJ verfügte Ende August über ein verwaltetes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Yen und will dieses bis zum Ende des Geschäftsjahres im März 2030 auf 1 Billion Yen ausbauen.

In den letzten zwei Jahren hat sich die Zahl der Mitarbeiter verdoppelt, und es wird angestrebt, die Zahl der Mitarbeiter von derzeit 70 auf 90 zu erhöhen.

(1 Dollar = 147,3300 Yen)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI