tradingkey.logo

Verhindern die Gerichte Trumps Pläne? – Commerzbank

FXStreetSep 1, 2025 2:14 PM

Als ich während meines Urlaubs in einer Kurzmeldung von der Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook las, war ich mir sicher, dass die Märkte verrückt spielen würden. Zu meiner Überraschung muss ich nun jedoch feststellen, dass der EUR/USD-Kurs im Vergleich zu den Niveaus von vor drei Wochen nahezu unverändert ist. Selbst auf dem Markt der Optionen kann ich keine erhöhte Nervosität feststellen. Das Hedging gegen einen Crash des US-Dollars gegenüber dem Euro ist sogar günstiger geworden! Und nachdem ich einige Kommentare in den Märkten gelesen habe, stelle ich fest, dass ich nicht der Einzige bin, der von diesem Niveau an Ruhe überrascht ist, bemerkt Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung bei der Commerzbank.

USD-Anleger können tatsächlich aufatmen

„Es sollte unbestritten sein, welch katastrophales Signal dieses beispiellose Angriff eines US-Präsidenten auf die Unabhängigkeit der Federal Reserve für die USD-Wechselkurse darstellt. Absolut jeder muss verstehen, dass die Vorwürfe gegen Cook ein klares Signal an die anderen FOMC-Mitglieder sind, sich dem Druck der Regierung zu beugen. Einige argumentieren, dass die Entlassung von Cook nichts an den kurzfristigen Aussichten für die US-Zinsen ändert. Aber das ist für den Dollar nicht relevant. Entscheidend ist die Annahme, dass die Reaktionsfunktion der Fed langfristig deutlich dovish sein wird. Mit anderen Worten: Die Zentralbank wird in Zukunft wahrscheinlich weniger aktiv auf Inflationsrisiken reagieren als bisher. Wer sich schon jetzt mit den Angriffen und Ausbrüchen gegen den Fed-Vorsitzenden und seine Kollegen unwohl fühlt, sollte sich einmal vorstellen, wie die Situation aussehen würde, wenn die Inflation steigt und die Zentralbank Zinserhöhungen als Signal gibt.

Warum wird der Dollar dann nicht deutlich schwächer gehandelt? Ich vermute stark, dass die Erklärung in dem unerschütterlichen Glauben an die „Checks and Balances“ der US-Demokratie liegt. Die Macht des Staates liegt nicht allein in den Händen des US-Präsidenten. Eine Demonstration dieses Prinzips haben wir am Wochenende erlebt: Ein US-Berufungsgericht erklärte Teile der unter Präsident Trump eingeführten Zölle für rechtswidrig. Der Fall könnte nun vor den Obersten Gerichtshof kommen. Damit rückt die Aufhebung der gegenseitigen Zölle einen Schritt näher. Gleiches gilt für den Fall Cook: Die Gouverneurin hat bereits Klage gegen ihre Entlassung eingereicht. Und wenn man die Meinungen von Experten liest, scheint es in der Tat fraglich, ob die Gründe für ihre Entlassung rechtlich gültig sind. Auch hier droht Trump eine Niederlage.“

Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass die Gewaltenteilung in den USA Beteiligung hat und die Justiz Trumps Angriff auf die Fed vereitelt, können USD-Anleger tatsächlich aufatmen. Die endgültige Entscheidung der Gerichte steht jedoch noch aus. Außerdem muss davon ausgegangen werden, dass Trump auch eine solche Entscheidung akzeptieren würde, wenn sie gegen ihn ausfällt. Letzteres ist, wie klar sein dürfte, keineswegs garantiert.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI