tradingkey.logo

CAD: Zahlen des Wachstums bieten einen Blick in den Rückspiegel – Commerzbank

FXStreetSep 1, 2025 1:40 PM

In Kanada waren die Auswirkungen des Handelskriegs von Donald Trump im zweiten Quartal deutlich zu spüren: Die Wirtschaft schrumpfte gegenüber dem Vorquartal um 1,6 % (annualisiert). Damit lag sie deutlich unter den Erwartungen der von Bloomberg befragten Analysten, obwohl die Bank of Canada kürzlich einen ähnlichen Einbruch prognostiziert hatte. Wie so oft muss man jedoch genauer hinschauen: Der private Konsum stieg deutlich an. Den Unternehmen erging es schlechter, da sie ihre Investitionen deutlich zurückfuhren. Darüber hinaus brachen die Exporte praktisch ein (annualisiert minus 27 %), wie Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

CAD gegenüber dem USD attraktiver

„Dennoch haben die Zahlen erneut deutlich gemacht, dass die kanadische Realwirtschaft weltweit wahrscheinlich am stärksten unter dem US-Handelskrieg leidet. Die Sentiment-Indikatoren erholen sich nur langsam von ihrem historischen Einbruch im Frühjahr. So liegen die EMI beispielsweise immer noch unter dem neutralen Niveau von 50, obwohl sich der Dienstleistungs-EMI zuletzt deutlich erholt hat. Wir haben wiederholt betont, dass sich der Arbeitsmarkt seit mehreren Monaten abschwächt.“

„Warum hat der CAD trotz dieser Zahlen nur mit einer leichten Schwäche reagiert? Zahlen zum Wachstum bieten in der Regel einen Rückblick, und angesichts des schwachen Sentiments im zweiten Quartal und der Prognose der Zentralbank ist es unwahrscheinlich, dass die Zahlen das Gesamtbild wesentlich verändert haben. Die Zentralbank steht kurz vor dem Ende ihres Zinssenkungszyklus. Obwohl eine weitere Zinssenkung nun wahrscheinlicher ist, ist es unwahrscheinlich, dass es zu signifikanten Senkungen in den expansiven Bereich kommen wird.“

Die kommenden Daten dürften für den CAD von viel größerer Bedeutung sein. Wenn beispielsweise die PMIs oder der Arbeitsmarkt-Bericht für August, die diese Woche veröffentlicht werden, darauf hindeuten, dass sich die Schwäche auch im dritten Quartal fortgesetzt hat, wäre dies ein schlechtes Zeichen für den CAD. Der anhaltend solide private Konsum und das sich langsam erholende Sentiment sowie die Tatsache, dass Kanada Anfang August nur eine geringfügige weitere Erhöhung der US-Zölle hinnehmen musste, geben jedoch Hoffnung, dass sich die Zahlen zumindest stabilisieren werden. Ein weiterer Faktor, der für den USD/CAD zu berücksichtigen ist, ist die Tatsache, dass sich der kanadische Realzins in den letzten Monaten von seinem US-Pendant abgekoppelt hat. Die bevorstehenden Zinssenkungen der Fed in Verbindung mit steigenden Inflationsrisiken in den USA dürften diesen Trend umkehren und den CAD gegenüber dem US-Dollar attraktiver machen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI