tradingkey.logo

FOKUS 1-Die Steuerreform des indischen Premierministers Modi sieht eine Senkung der Abgaben auf Shampoos, Hybridautos und Fernsehgeräte vor

ReutersSep 1, 2025 12:28 PM
  • Modis GST-Senkungen werden den Absatz von Konsumgütern und Elektronik ankurbeln
  • Vorgeschlagene Steuersenkung für kleine Hybridautos ist ein Gewinn für Toyota und Suzuki
  • GST-Rat will Steuersenkungen am 3. und 4. September beschließen

- von Nikunj Ohri und Aditi Shah

- Indien plant eine Senkung der Verbrauchssteuer um mindestens 10 Prozentpunkte auf fast 175 Produkte, von Shampoos über Hybridautos bis hin zu Unterhaltungselektronik, so zwei Insider, die neue Details der Steuerreform von Premierminister Narendra Modi (link) enthüllen.

Die größte Reform des Waren- und Dienstleistungssteuersystems seit fast einem Jahrzehnt erfolgt inmitten der angespannten (link) Handelsbeziehungen (link) mit den USA, wobei Modi wiederholt für eine stärkere Verwendung indischer Produkte plädiert. Modi hat seinen Reformplan zum ersten Mal letzten Monat am Unabhängigkeitstag angekündigt, als er sagte, er wolle Produkte des täglichen Bedarfs für die Menschen in der fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt billiger machen.

Sein Vorschlag beinhaltet eine Senkung der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) auf Konsumgüter wie Talkumpuder, Zahnpasta und Shampoo von 18 Prozent auf 5 Prozent, was den Absatz von Unternehmen wie Hindustan Unilever HLL.NS und Godrej Industries GODI.NS ankurbeln dürfte.

Bei Klimaanlagen und Fernsehgeräten könnte die GST im Vorfeld der im Oktober beginnenden Diwali-Einkaufssaison von 28 Prozent auf 18 Prozent sinken, wenn Marken wie Samsung 005930.KS, LG Electronics 066570.KS und Sony 6758.T den Verkauf dominieren.

Der indische GST-Rat, der von der Bundesfinanzministerin Nirmala Sitharaman geleitet wird und in dem auch die Bundesstaaten vertreten sind, wird voraussichtlich auf einer Sitzung am 3. und 4. September die Liste der von den Steuersenkungen betroffenen Posten festlegen.

Das Finanzministerium hat nicht sofort auf eine E-Mail geantwortet, in der es um Kommentare zu diesem Artikel bat.

Die vorgeschlagenen Steuersenkungen zielen auch darauf ab, den erwarteten Rückgang der Exporte in die Vereinigten Staaten abzufedern, indem sie den Inlandsverbrauch ankurbeln, zur Steigerung der landwirtschaftlichen Einkommen beitragen und die Eigenständigkeit der indischen Hersteller fördern.

Indien plant, die Verbrauchssteuer auf wichtige Exportgüter wie Düngemittel, Landmaschinen und Traktoren sowie deren Teile von derzeit 12 Prozent bzw. 18 Prozent auf 5 Prozent zu senken. Die Senkung erstreckt sich auch auf den Textilsektor - einen der größten Exporteure Indiens -, der von den Strafzöllen des US-Präsidenten Donald Trump hart getroffen wurde. (link)

AUTOS UND KOLAS

Für die japanischen Automobilhersteller Toyota Motor 7203.T und Suzuki Motor 7269.T ist es ein Erfolg, dass Modis Regierung vorgeschlagen hat, die GST auf kleine Benzin-Hybridfahrzeuge von 28 Prozent auf 18 Prozent zu senken. Die Automobilhersteller setzen sich seit Jahren für eine Senkung der Steuern auf eine Technologie ein, die ihrer Meinung nach sauberer ist als Benzinautos.

Durch die Senkung der Steuer auf Hybridfahrzeuge, die mit einem Verbrennungs- und einem Elektromotor angetrieben werden, nähert sie sich der 5 %igen GST für Elektroautos an.

Die indischen Elektroautohersteller Tata Motors TAMO.NS und Mahindra & Mahindra MAHM.NS haben zuvor (link) ihre Befürchtung geäußert, dass eine Senkung der Steuer auf Hybride die Elektrifizierungsbestrebungen des Landes zunichte machen könnte.

Die Regierung hat außerdem vorgeschlagen, die Steuer auf Motorräder und Motorroller mit einem Hubraum von weniger als 350 cm³ zu senken, was vor allem Pendlerfahrzeuge einschließt und 95 Prozent der fast 20 Millionen Zweiräder betrifft, die im letzten Steuerjahr in Indien von Unternehmen wie Bajaj Auto BAJA.NS, Hero MotoCorp HROM.NS und TVS Motor TVSM.NS verkauft wurden.

Es wird erwartet, dass die vorgeschlagenen Steuersenkungen zu einer Wiederbelebung des Verkaufs von Kleinwagen (link) auf dem drittgrößten Automobilmarkt der Welt führen werden - ein Aufschwung für Maruti Suzuki MRTI.NS, Indiens größten Autohersteller, sowie für die Rivalen Hyundai Motor HYUN.NS und Tata Motors TAMO.NS.

Auf größere Autos, d.h. Autos mit einer Länge von mehr als 4 Metern und einem großen Hubraum, wird die GST von 28 Prozent auf 40 Prozent angehoben, doch wird erwartet, dass die Regierung zusätzliche Abgaben senkt, um den Gesamtsteuersatz bei etwa 50 Prozent zu halten.

Indien erwägt auch eine Anhebung der Steuersätze auf Güter wie Kohle und Dienstleistungen wie Wetten, Kasinos und Pferderennen, während die Abgaben auf Cola und andere kohlensäurehaltige Getränke, die von Unternehmen wie PepsiCo PEP.O, Coca-Cola KO.Nund dem einheimischen Unternehmen Reliance Industries RELI.NS hergestellt werden ,trotz Forderungen nach Steuersenkungen beibehalten werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI