tradingkey.logo

Australischer Dollar bleibt gedämpft nach dem chinesischen EMI für das verarbeitende Gewerbe

FXStreetSep 1, 2025 2:33 AM
  • Der Australische Dollar kämpft, da die inländischen Baugenehmigungen im Juli um 8,2% im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen sind.
  • Der Caixin Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe Chinas stieg im August von 49,5 im Juli auf 50,5.
  • Die Präsidentin der Federal Reserve von San Francisco, Mary Daly, sagte, dass die Entscheidungsträger sich darauf vorbereiten, die Zinssätze bald zu senken.

Der Australische Dollar (AUD) gibt nach vier Tagen mit Gewinnen leicht nach. Dennoch könnte das AUD/USD-Paar weiter steigen, da der US-Dollar (USD) angesichts steigender Wetten auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) in der Sitzung im September unter Druck steht. Die Märkte in den Vereinigten Staaten (US) bleiben am Montag wegen des Labor Day Feiertags geschlossen.

Das AUD/USD-Paar hält Verluste nach der Veröffentlichung der inländischen Baugenehmigungen, die einen Rückgang von 8,2% im Monatsvergleich im Juli berichteten und damit den erwarteten Rückgang von 4,8% übertrafen. Der vorherige Wert zeigte einen Anstieg von 11,9%. In der Zwischenzeit zeigten die Jahresdaten einen Anstieg von 6,6%, nach einem vorherigen Anstieg von 27,4%.

Der Caixin Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe Chinas sprang im August von 49,5 im Juli auf 50,5, wie die neuesten Daten, die am Montag veröffentlicht wurden, zeigen. Es ist erwähnenswert, dass jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft den AUD beeinflussen könnte, da China und Australien enge Handelspartner sind.

Das Nationale Statistikamt Chinas (NBS) berichtete am Sonntag, dass der Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe des Landes im August von 49,3 im Juli auf 49,4 gestiegen ist. Der Wert fiel schwächer aus als die Erwartung von 49,5 und markierte fünf aufeinanderfolgende Monate des Rückgangs. Der NBS Non-Manufacturing PMI stieg jedoch im August auf 50,3, gegenüber 50,1 zuvor und im Einklang mit dem Marktkonsens.

Der AUD gewann an Boden, nachdem stärkere als erwartete Inflationsdaten in Australien die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia (RBA) verringerten. Der monatliche Verbraucherpreisindex Australiens stieg im Juli um 2,8% im Jahresvergleich und übertraf sowohl den vorherigen Anstieg von 1,9% als auch die Prognose von 2,3%.

Der Australische Dollar stabilisiert sich, während der US-Dollar aufgrund dovisher Äußerungen der Fed nachgibt

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach Verlusten in den vorherigen vier aufeinanderfolgenden Sitzungen und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 97,90.
  • Die Präsidentin der Federal Reserve von San Francisco, Mary Daly, sagte am Sonntag, dass die Entscheidungsträger bereit sein werden, die Zinssätze bald zu senken, und fügte hinzu, dass die durch Zölle verursachte Inflation wahrscheinlich vorübergehend sein wird, so Bloomberg.
  • Der US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) blieb im Juli im Jahresvergleich bei 2,6% stabil und entsprach damit den Markterwartungen. Der Kern-PCE-Preisindex der USA, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im Juli wie erwartet um 2,9% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 2,8% im Juni. Auf monatlicher Basis stieg der Kern-PCE-Preisindex um 0,2% und 0,3%.
  • Das Berufungsgericht der Vereinigten Staaten für den Bundeskreis bestätigte am Freitag ein Urteil, dass die umfassenden Zölle, die US-Präsident Donald Trump einseitig auf die meisten anderen Länder verhängt hat, illegal waren, berichtete CNN. Das Gericht wies Trumps Argument zurück, dass die Zölle durch ein Gesetz über Notfallwirtschaftsmaßnahmen autorisiert seien, und erklärte sie für "ungültig, da sie gegen das Gesetz verstoßen".
  • Der Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte am Donnerstag, dass er eine Zinssenkung in der Sitzung im September unterstützen würde und weitere Senkungen in den nächsten drei bis sechs Monaten in Betracht ziehe, um einen Zusammenbruch des Arbeitsmarktes zu verhindern, so Reuters.
  • Präsident Trump kündigte letzte Woche an, dass er Fed-Gouverneurin Lisa Cook von ihrem Posten im Vorstand der Fed abberufen werde. Die Abberufung von Fed-Gouverneurin Cook könnte die Wahrscheinlichkeit schwerer Zinssenkungen erhöhen, da Trump weiterhin Druck auf die Zentralbank ausübt, die Kreditkosten zu senken.
  • Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte beim Jackson Hole Symposium, dass die Risiken für den Arbeitsmarkt steigen, bemerkte jedoch auch, dass die Inflation eine Bedrohung bleibt und dass eine Entscheidung nicht in Stein gemeißelt sei. Powell erklärte auch, dass die Fed weiterhin glaubt, dass sie die Politik möglicherweise nicht nur aufgrund unsicherer Schätzungen, dass die Beschäftigung über ihrem maximalen nachhaltigen Niveau liegen könnte, straffen müsse.
  • Die private Kreditvergabe in Australien stieg im Juli um 0,7% im Monatsvergleich, nach zwei aufeinanderfolgenden Anstiegen von 0,6% und markierte das schnellste Wachstum seit April. Im Jahresvergleich erweiterte sich der private Kredit um 7,2%, nach 6,9% in den vorherigen zwei Monaten, was das stärkste Tempo seit Februar 2023 darstellt.
  • Die privaten Investitionen in Australien stiegen im zweiten Quartal um 0,2%, nach dem vorherigen Rückgang von 0,1%, blieben jedoch hinter dem erwarteten Anstieg von 0,7% zurück.

Der Australische Dollar stößt auf eine erste Barriere nahe 0,6550

AUD/USD handelt am Montag bei etwa 0,6540. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass das Paar über der aufsteigenden Trendlinie bleibt, was die bullische Tendenz stärkt. Darüber hinaus handelt das Paar über dem neuntägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker ist.

Auf der Oberseite könnte das AUD/JPY-Paar das Fünf-Wochen-Hoch von 0,6568 anvisieren, das am 14. August erreicht wurde, gefolgt vom Neun-Monats-Hoch von 0,6625, das am 24. Juli verzeichnet wurde.

Die erste Unterstützung liegt beim neuntägigen EMA von 0,6511, der mit der aufsteigenden Trendlinie übereinstimmt, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 0,6500. Ein Durchbruch unter diese entscheidende Unterstützungszone würde die bärische Tendenz hervorrufen und das Paar dazu bringen, das Drei-Monats-Tief von 0,6414 zu testen, das am 21. August verzeichnet wurde.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.05% -0.16% 0.10% 0.03% 0.08% -0.25% 0.10%
EUR 0.05% -0.12% 0.07% 0.08% 0.12% -0.20% 0.15%
GBP 0.16% 0.12% 0.08% 0.20% 0.24% -0.08% 0.32%
JPY -0.10% -0.07% -0.08% -0.01% -0.01% -0.32% 0.03%
CAD -0.03% -0.08% -0.20% 0.01% 0.06% -0.28% 0.13%
AUD -0.08% -0.12% -0.24% 0.01% -0.06% -0.32% 0.07%
NZD 0.25% 0.20% 0.08% 0.32% 0.28% 0.32% 0.40%
CHF -0.10% -0.15% -0.32% -0.03% -0.13% -0.07% -0.40%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Caixin EMI für das verarbeitende Gewerbe

Der Caixin Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird monatlich von der Caixin Insight Group in Zusammenarbeit mit S&P Global veröffentlicht und gilt als wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in Chinas Industrie. Er basiert auf Umfragen unter Führungskräften in privaten und staatlichen Unternehmen und spiegelt die Veränderungen der Geschäftstätigkeit im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider. Die Ergebnisse können Hinweise auf künftige Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation geben. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100: Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zum Vormonat. Werte über 50 deuten auf Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten als bullishes Signal für den Renminbi (CNY), während Werte unter 50 auf eine rückläufige Aktivität hindeuten und entsprechend als bärisch gewertet werden.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo Sept. 01, 2025 01:45

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 50.5

Prognose: 49.5

Vorher: 49.5

Quelle: IHS Markit

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI