tradingkey.logo

Palantir: Zwischen Kurseinbruch und Risiko für Shortseller

FXStreetAug 27, 2025 3:49 PM

Der jüngste Rückschlag bei der Aktie von Palantir Technologies hat einmal mehr gezeigt, wie schnell Euphorie und Skepsis an den Börsen kippen können. Innerhalb einer Woche verlor das Papier rund 15 Prozent an Wert – mehr als 70 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung sind damit vorerst vom Tisch.

Während viele Anleger nervös wurden, freuten sich die Leerverkäufer: Sie verbuchten durch den Kurssturz kurzfristig Milliardengewinne. Doch die Party könnte nicht von Dauer sein. In den vergangenen Tagen hat sich die Aktie stabilisiert, und mit jeder Gegenbewegung steigt das Risiko, dass Shortseller auf dem falschen Fuß erwischt werden.

Fundamentaldaten widerlegen alte Kritikpunkte

Der Rückgang lässt sich weniger durch konkrete Unternehmensmeldungen erklären als vielmehr durch allgemeine Zweifel an der Bewertung und den künftigen Wachstumsaussichten. Über Jahre hinweg wurde Palantir nachgesagt, zu stark von Regierungsaufträgen abhängig zu sein, keine Gewinne erwirtschaften zu können und anfällig für Konkurrenz zu bleiben.

Doch die jüngsten Geschäftszahlen zeichnen ein anderes Bild:

  • Wachstum im Privatsektor: Die Erlöse aus kommerziellen Kunden stiegen zuletzt um 93 Prozent gegenüber dem Vorjahr und machen inzwischen mehr als 40 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

  • Profitabilität erreicht: Mit einem Gewinn je Aktie von 16 Cent konnte das Unternehmen seine Profitabilität eindrucksvoll unter Beweis stellen.

  • Starke Verträge: Auch im Kerngeschäft mit Behörden legt Palantir nach und sichert sich langfristige Partnerschaften, die das Fundament der Wachstumsstory stützen.

Institutionelle Anleger geben Rückhalt

Der Abverkauf reiht sich ein in eine breitere Korrektur von Technologie- und KI-Werten. Palantir ist mit seiner ambitionierten Bewertung ein naheliegendes Ziel für Skeptiker. Dennoch zeigt sich, dass hinter dem Papier nicht nur Kleinanleger stehen. Seit der Aufnahme in den S&P 500 und in den Nasdaq-100 mussten zahlreiche Fondsmanager nachziehen und Aktien ins Portfolio aufnehmen. Seit Ende 2024 übertrifft das institutionelle Kaufvolumen das Verkaufsvolumen deutlich.

Volatilität bleibt Programm

Trotz aller Fortschritte bleibt Palantir eine hoch volatile Aktie. Im Frühjahr 2025 stürzte der Kurs zeitweise um mehr als 42 Prozent ab, nur um anschließend über 100 Prozent zuzulegen. Solche Bewegungen zeigen: Wer gegen den Trend wettet, kann zwar kurzfristig profitieren, riskiert aber ebenso schnelle und heftige Verluste.

Mit Blick auf die kommenden Monate dürfte nicht nur Palantir, sondern der gesamte KI-Sektor stark von den Quartalszahlen großer Branchenschwergewichte wie NVIDIA beeinflusst werden. Sollten diese überzeugen, könnte die Stimmung wieder drehen – und diesmal könnten die Leerverkäufer diejenigen sein, die ohne Schutz im offenen Wasser stehen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI