tradingkey.logo

Exporterwartungen der Industrie sinken nach Zolldeal - "Ernüchterung"

ReutersAug 26, 2025 5:53 AM

- Die deutschen Exporteure reagieren wenig begeistert auf den Zolldeal zwischen der Europäischen Union und den USA. Das Barometer für die Exporterwartungen ist im August auf minus 3,6 Punkte gefallen, von minus 0,3 Zählern im Juli. Das teilte das Münchner Ifo-Institut am Dienstag zu seiner Unternehmensumfrage mit. "In der Exportwirtschaft macht sich Ernüchterung breit", sagte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe. "Ein Zollsatz von 15 Prozent von den USA ist zwar weniger als befürchtet, wird aber dennoch die Exportdynamik abschwächen."

Die Vereinigten Staaten sind auch im ersten Halbjahr 2025 der wichtigste Abnehmer von Waren "Made in Germany" geblieben. Allerdings sank die Nachfrage bereits: Die deutschen Unternehmen lieferten nur noch Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro in die USA. Das waren 3,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. US-Präsident Donald Trump hatte am 2. April hohe Strafzölle auf Importe aus der Europäischen Union verkündet, diese wenig später aber teilweise wieder ausgesetzt, ehe es im Juli zu dem Zolldeal kam. "Der Basiszoll in Höhe von 15 Prozent belastet zwar Deutschlands Exportwirtschaft deutlich", sagte DZ-Bank-Analyst Claus Niegsch. "Aber: Die Unsicherheit verfliegt nun etwas."

Einen deutlichen Dämpfer mussten im August die Nahrungsmittelproduzenten verkraften. Deren Exportaussichten trübten sich merklich ein. Auch im Bereich der Herstellung und Bearbeitung von Metallen erwarten die Unternehmen den Angaben zufolge rückläufige Auslandsumsätze. "Im Maschinenbau tut sich im Moment wenig", fanden die Ifo-Forscher heraus. Gleiches gelte für die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten.

"In der chemischen Industrie gibt es vorsichtigen Optimismus", hieß es. "Die Unternehmen erwarten steigende Exporte." Dies gelte auch für die Möbelindustrie sowie die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen, so das Ifo-Institut.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI