tradingkey.logo

Habeck zieht sich aus Politik zurück - Zukünftig an Universitäten tätig

ReutersAug 25, 2025 12:48 PM

- Der frühere Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Chef Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück. In einem am Montag veröffentlichten Interview mit der Zeitung "taz" sagte Habeck, er habe gerade dem Bundestagspräsidium mitgeteilt, dass er zum 1. September sein Bundestagsmandat zurückgeben werde. "Ich werde das nächste Jahr an verschiedenen ausländischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen forschen, lehren und lernen. Das eine ist das Dänische Institut für Internationale Studien in Kopenhagen." Ein weiteres sei die US-Universität Berkeley in Kalifornien. "Aber es wird auch noch andere geben, mit denen ich zusammenarbeiten werde."

Habeck war Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler in der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Bei der vergangenen Bundestagswahl war er Kanzlerkandidat seiner Partei. Die Grünen kamen mit ihm aber nur auf 11,6 Prozent, ein Rückgang um mehr als drei Prozentpunkte.

Die Parteichefs der Grünen, Franziska Brantner und Felix Banaszak, teilten mit, Habecks Entscheidung zu bedauern. Er habe Deutschland 2022 durch die Energiekrise gelotst und auch die Energiewende massiv beschleunigt. Habecks Wirtschaftspolitik hat aber immer wieder polarisiert. Seine Nachfolgerin Katherina Reiche (CDU) hatte kritisiert, der Klimaschutz sei überbetont worden. Sie legt seitdem andere Schwerpunkte. In Habecks Amtszeit ist die deutsche Wirtschaft immer wieder geschrumpft. Von Verbänden und Unternehmen gab es deswegen zum Teil sehr scharfe Kritik an zu vielen staatlichen Vorgaben, zu hohen Steuern und Energiepreisen.

Die Spitze der Grünen-Bundestagsfraktion betonte, Habeck habe maßgeblich dazu beigetragen, dass sich in der jetzt regierenden Union die Überzeugung durchgesetzt habe, die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse zu reformieren sowie massiv in die Infrastruktur und die Bundeswehr zu investieren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI