tradingkey.logo

Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen

ReutersAug 21, 2025 12:57 PM

- Die an den Finanzmärkten stark beachtete Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist so stark gestiegen wie seit rund drei Monaten nicht mehr. In der vergangenen Woche stellten 235.000 US-Amerikaner einen Antrag auf staatliche Unterstützung und damit 11.000 mehr als in der Vorwoche. Das teilte das Arbeitsministerium in Washington am Donnerstag mit. Das ist der stärkste Anstieg seit Ende Mai. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit 225.000 Anträgen gerechnet.

Zudem stieg die Zahl derjenigen, die nach einer ersten Woche weiterhin Unterstützung erhielten, um 30.000 auf 1,972 Millionen. Dies ist der höchste Stand seit November 2021. Dieser als Indikator für Neueinstellungen geltende Wert deutet Ökonomen zufolge darauf hin, dass die Arbeitslosenquote im August leicht von 4,2 auf 4,3 Prozent steigen könnte.

Die Daten sind ein weiteres Anzeichen für eine Abschwächung des Arbeitsmarktes und könnten auf zunehmende Entlassungen hindeuten. Als Grund gilt die protektionistische Handelspolitik von Präsident Donald Trump, der hohe Importzölle gegen Dutzende Handelspartner verhängt hat.

Die Entwicklung am Arbeitsmarkt beeinflusst auch die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve. Die Fed beließ ihren Leitzins am 30. Juli im Bereich von 4,25 bis 4,50 Prozent. Sie will Fed-Chef Jerome Powell zufolge mehr Klarheit darüber gewinnen, wie sich die von Zollerhöhungen geprägte Handelspolitik auf die Inflation und den Arbeitsmarkt auswirken wird. Für September rechnen viele Ökonomen mit einer Zinssenkung.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI