tradingkey.logo

Rückgang der Stahlproduktion in China – ING

FXStreetAug 19, 2025 1:32 PM

Die chinesische Stahlproduktion ist im Juli zum dritten Mal in Folge zurückgegangen und hat angesichts der Bemühungen der Regierung, das Angebot zu kontrollieren, den niedrigsten Stand in diesem Jahr erreicht, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.

Die Nachfrage nach Stahl in China bleibt gedämpft

„Die Stahlproduktion sank im Jahresvergleich um 4 % auf unter 80 Millionen Tonnen, da Peking versucht, das Angebot zu kontrollieren und den übermäßigen Wettbewerb einzudämmen. In den ersten sieben Monaten sank die Produktion im Jahresvergleich um 3,1 % und erreichte damit den niedrigsten Stand seit 2020. Unterdessen dürften Maßnahmen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung, die für einen klaren Himmel bei der Militärparade im nächsten Monat in Peking sorgen sollen, die Stahlproduktion zusätzlich belasten."

„Die Stahlnachfrage in China bleibt aufgrund der anhaltenden Schwäche des Immobiliensektors gedämpft. Die enttäuschenden Daten der letzten Woche zeigten eine allgemeine Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft, wobei die Industrieproduktion, die Investitionen und die Einzelhandelsumsätze deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben.“

„Die Importe von unbearbeitetem Aluminium und Aluminiumprodukten auf das chinesische Festland stiegen im Juli um 38,2 % YoY auf 360 kt. Die kumulierten Lieferungen stiegen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um 1,5 % YoY auf 2,33 Mio. Tonnen. Bei den Exporten stiegen die Aluminiumoxidausfuhren des Landes im Juli um 56,4 % YoY auf 230 kt. Die Lieferungen stiegen in den ersten sieben Monaten des Jahres um 64,3 % YoY auf 1,6 Mio. Tonnen."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI