Gilts hatten gestern einen schwachen Tag und blieben bei den 10-jährigen Anleihen um 5 Basispunkte hinter den Bundesanleihen zurück, wie ING-Devisenanalyst Francesco Pesole feststellt.
„Die Rendite 30-jähriger inflationsgebundener Anleihen erreichte ihr höchstes Niveau seit 1998 und übertraf damit sogar die Liz-Truss-Krise.
Zusätzlicher Druck auf Gilts könnte von der britischen Schuldenverwaltung kommen, die für Oktober und November syndizierte Emissionen angekündigt hat, und/oder von Positionierungen im Vorfeld der am Freitag anstehenden Überprüfung der Bonität Großbritanniens durch Fitch.„
“So oder so folgte das Pfund gestern den Anleihen nach unten, und EUR/GBP hat etwas Unterstützung gefunden. Die morgige Veröffentlichung des VPI (07:00 Uhr BST) ist ein wichtiges Ereignis für das Pfund Sterling. Wir erwarten, dass sowohl die Gesamtinflation als auch die Dienstleistungsinflation auf 3,7 % bzw. 4,8 % steigen werden.„
“Dies dürfte die jüngste hawkish Repricing der Märkte in der Sonia-Kurve konsolidieren. Die Wetten auf eine weitere Zinssenkung bis Jahresende fielen gestern kurzzeitig unter 50 % – derzeit liegen sie bei 14 Basispunkten. Wir sehen Aufwärtsrisiken für das Pfund vor der morgigen Veröffentlichung und einen Durchbruch unter 0,860 als zunehmend möglich an."