tradingkey.logo

USD: Günstige Bedingungen sollten den Dollar im Angebot halten - ING

FXStreetAug 18, 2025 12:02 PM

Die westliche Presse kam schnell zu dem Schluss, dass das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Freitag gescheitert sei, da Trump von einem Waffenstillstand abgehalten worden sei und neue Sanktionen gegen Russland verhängt worden seien. Die Finanzmärkte sehen die Lage jedoch weniger kritisch. Der EUR/CHF-Kurs konnte die Gewinne vom Ende der letzten Woche weitgehend halten, die Währungen der CEE-Länder dürften weiter gefragt bleiben, und die Preise für Öl und Gas bleiben stabil. Die europäischen und US-amerikanischen Aktien-Futures werden nach einer guten Nacht für die asiatischen Aktienmärkte leicht im positiven Bereich gehandelt, wie ING-Devisenanalyst Chris Turner feststellt.

DXY wird in engen Spannen gehandelt

„Wir sind keine Experten für Geopolitik, aber wenn es eine positive Nachricht aus den Ereignissen dieses Wochenendes gab, dann waren es die Äußerungen des US-Sonderbeauftragten Steve Witkoff, dass Russland eine NATO-ähnliche Sicherheitsgarantie der USA für die Ukraine akzeptieren würde. Die Ukraine und Europa haben Sicherheitsgarantien zu einer zentralen Voraussetzung für jeden Weg zum Frieden gemacht. Jede weitere Klärung dieser Situation könnte heute von den Märkten begrüßt werden, auch wenn die Frage des Territoriums unlösbar scheint.„

“All dies geschieht vor dem Hintergrund einer günstigen globalen Lage an den Finanzmärkten. Die Zuversicht, dass die Federal Reserve bereit ist, in diesem Jahr zwei oder drei Zinssenkungen vorzunehmen, lässt die Anleger gerne in risikoreichen Anlagen bleiben. Die Volatilität ist in allen Anlageklassen gering, die Kreditspreads bleiben eng, und die Schwellenländer sind gefragt. Ohne großes Aufsehen steigen die chinesischen Leitaktienmärkte auf das höchste Niveau seit zehn Jahren, da die Anleger die Auswirkungen der Zölle offenbar gerne übersehen und die Aussicht auf eine stärkere inländische Nachfrage in den übrigen Ländern der Welt begrüßen. Dies ist ein negatives Umfeld für den Dollar, und wir gehen davon aus, dass er diese Woche weiterhin leicht nachgeben wird. Abgesehen von der geopolitischen Lage ist der Datenkalender relativ dünn, aber die Fed-Politik wird im Mittelpunkt des Interesses stehen. Am Mittwoch werden die Protokolle der FOMC-Sitzung vom Juli veröffentlicht, bei der zwei Mitglieder gegen eine Zinssenkung um 25 Basispunkte gestimmt haben.

Noch interessanter dürfte jedoch die Rede von Fed-Chef Jerome Powell auf dem Jackson Hole Symposium am Freitagnachmittag sein. Es könnte noch zu früh sein, dass Powell eine Zinssenkung der Fed im September bestätigt. Doch wenn sich die Fakten eines „soliden” Arbeitsmarktes ändern, wird Powell dies anerkennen müssen. Bis Freitag werden noch einige weitere Fed-Vertreter sprechen, aber die Rede von Christopher Waller am Mittwoch dürfte sich eher mit dem Zahlungssystem auf einer Blockchain-Konferenz befassen als mit den wirtschaftlichen Aussichten. Angesichts der Nachfrage nach Risikoanlagen und der angebotenen Energiepreise erwarten wir, dass der Dollar etwas unter Druck bleiben wird, da dollarbasierte Anleger weiterhin Geld investieren. Der DXY dürfte in engen Spannen gehandelt werden, bevor er am Freitag möglicherweise unter 97,00/97,10 fällt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI