Der EUR/CHF hat sich über dem gleitenden Durchschnitt von 50 Tagen stabilisiert, wodurch sich das Abwärtsmomentum verringert hat. Das Paar testet nun die Widerstandsmarke bei 0,9500, wo ein Durchbruch den Weg für eine breitere Erholung ebnen könnte, während die Unterstützung weiterhin bei 0,9390/0,9360 liegt, wie die Devisenanalysten der Société Générale feststellen.
„Der EUR/CHF hat sich allmählich über dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt etabliert, was auf eine Verringerung des Abwärtsmoments hindeutet. Das Paar nähert sich nun der ab 2021 gezogenen absteigenden Trendlinie bei 0,9500, die als vorübergehender Widerstand dienen könnte.“
„Es wird wichtig sein zu beobachten, ob EUR/CHF dieses Niveau überwinden kann, da ein Ausbruch den Beginn einer längeren Erholung signalisieren könnte. Der jüngste Tiefststand und der gleitende Durchschnitt bei 0,9390/0,9360 bieten kurzfristige Unterstützung.“