tradingkey.logo

US-Importe verteuern sich stärker als erwartet

ReutersAug 15, 2025 1:03 PM

- Die US-Importe haben sich im Juli inmitten des Zollkonfliktes überraschend deutlich verteuert. Die Einfuhrpreise legten um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten mit einer Stagnation gerechnet, nachdem es im Juni noch einen Rückgang von 0,1 Prozent gegeben hatte. Verglichen mit Juli 2024 sanken die Einfuhrpreise hingegen um 0,2 Prozent.

Die Importpreise enthalten nicht die höheren Zölle, die US-Präsident Donald Trump gegen Dutzende Handelspartner durchgesetzt hat. Dass die Preise dennoch anziehen, deutet darauf hin, dass die Exportländer die Belastung durch die neuen Zollabgaben nicht durch Preissenkungen ausgleichen. Zuvor veröffentlichte Daten hatten bereits einen spürbaren Anstieg der Erzeugerreise signalisiert. Dies bestärkt die Erwartung von Ökonomen, dass die Verbraucherpreise in den kommenden Monaten anziehen dürfte.

Teuer wurden vor allem importierte Kraftstoffe. Dafür mussten 2,4 Prozent weniger bezahlt werden als im Vormonat. Fahrzeuge verbilligten sich dagegen geringfügig.

Die Terminkontrakte auf kurzfristige US-Zinsen gaben nach Veröffentlichung der neuen Konjunkturdaten nach. Händler rechnen zwar weiterhin mit einer Zinssenkung der US-Notenbank Fed im kommenden Monat. Die Wahrscheinlichkeit für einen Schritt um einen Viertelprozentpunkt sank jedoch von 94 auf etwa 89 Prozent. Für den weiteren Jahresverlauf wird mit einer weiteren Zinssenkung gerechnet. Die US-Zentralbank hat ihren Leitzins zuletzt im Bereich von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen und betont, dass sie es auch vor dem Hintergrund der noch nicht absehbaren Folgen des Zollkonflikts nicht eilig habe mit Zinssenkungen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI