tradingkey.logo

Inflation in den USA im Juli: Gesamtwert leicht unter, Kernwert leicht über den Erwartungen – UOB Group

FXStreetAug 13, 2025 11:24 AM

Der Gesamt-VPI wurde durch eine gedämpfte Lebensmittelinflation und schwächere Energiepreise gebremst, doch die Kerninflation stieg auf den höchsten Stand seit Jahresbeginn, angetrieben durch wieder steigende Kosten für Dienstleistungen, wurde jedoch teilweise durch eine gedämpfte Güterinflation gebremst, wie Alvin Liew, Senior Economist der UOB Group, feststellt.

Die Gesamt- und Kerninflation in den USA fiel leicht gemischt aus

„Der Gesamt-VPI in den USA lag mit 0,2 % im Monatsvergleich und 2,7 % im Jahresvergleich leicht unter den Erwartungen (Bloomberg-Schätzung: 0,2 % im Monatsvergleich, 2,8 % im Jahresvergleich), während der Kern-VPI mit 0,3 % im Monatsvergleich und 3,1 % im Jahresvergleich (gegenüber Bloomberg-Schätzungen von 0,3 % im Monatsvergleich und 3,0 % im Jahresvergleich) höher ausfiel und damit den höchsten Stand seit Februar erreichte.“

„Die Inflation wurde hauptsächlich durch Dienstleistungs- und Wohnkosten getrieben, während zollrelevante Güter moderate Preisanstiege verzeichneten, was auf einen vorerst gedämpften Pass-Through-Effekt hindeutet. Wir behalten unsere Prognose für die Gesamtinflation in den USA für 2025 bei 3,6 % und unsere Prognose für die Kerninflation ebenfalls unverändert bei 3,8 %, sehen jedoch aufgrund der verlängerten Aussetzung der Zölle durch China und einer möglichen Abschwächung der Verbrauchernachfrage und des Arbeitsmarktes Risiken für eine Abwärtskorrektur. Wir gehen weiterhin davon aus, dass die durch Zölle verursachte Inflation ein einmaliger Preisschock ist, der irgendwann im nächsten Jahr wieder abklingen wird.“

Die Märkte begrüßten die Inflationszahlen für Juli und verstärkten die Erwartungen, dass die Fed im September ihre Lockerungspolitik wieder aufnehmen wird. Wir halten an unserer Einschätzung fest, dass es 2025 zu drei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte kommen wird, die auf den FOMC-Sitzungen im September, Oktober und Dezember beschlossen werden. Damit würde der FFTR bis Ende 2025 auf 3,75 % (Obergrenze) sinken.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI