tradingkey.logo

Schweiz will mit Flugzeug-Käufen US-Zölle abwenden

ReutersAug 13, 2025 11:11 AM

- Die LufthansaLHAG.DE will der Schweiz im Zollstreit mit den USA womöglich beiseite springen. Der Chef der Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss, Jens Fehlinger, habe heimischen Regierungsvertretern vorgeschlagen, BoeingBA.N-Flugzeugkäufe über die Schweiz abzuwickeln, berichtete der "Tagesanzeiger" am Mittwoch. Damit könnte das Land den von US-Präsident Donald Trump kritisierten Handelsbilanzüberschuss gegenüber den USA abbauen. Swiss erklärte dazu auf Anfrage, Fehlinger habe an einer Delegation der Schweiz in die USA teilgenommen. Ziel waren demnach politische Gespräche, um die zollpolitischen Rahmenbedingungen für die Schweiz zu verbessern. "Im Rahmen der Gespräche wurden unter anderem Rahmenbedingungen im Hinblick auf Flugzeugimporte erörtert und mögliche Optionen besprochen – für die Lufthansa Group, für Swiss sowie für die USA und US-amerikanische Unternehmen", teilte das Unternehmen der Nachrichtenagentur Reuters mit.

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte vergangene Woche zur Bestürzung der Schweizer Regierung Zölle von 39 Prozent verhängt. Trump begründete den Schritt mit dem hohen Handelsdefizit der USA mit der Schweiz, das sich US-Angaben zufolge 2024 auf mehr als 38 Milliarden Dollar belief.

Eine mit den Handelsgesprächen vertraute Person sagte jedoch, Fehlingers Idee sei zwar diskutiert worden, aber nicht sehr konkret. Das Schweizer Wirtschaftsministerium äußerte sich zunächst nicht. Die Lufthansa bestätigte die Initiative nicht, sondern erklärte, das Unternehmen sei am nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg seiner Tochter Swiss und damit an einer prosperierenden Schweizer Volkswirtschaft interessiert.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI