tradingkey.logo

Geschäftsklima in Autoindustrie steigt - "Erholung oder kurzes Aufatmen?"

ReutersAug 4, 2025 6:01 AM

- Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat sich im Juli vor der Zolleinigung zwischen der EU und China deutlich verbessert. Das Barometer für das Geschäftsklima stieg auf minus 23,8 Punkte, von minus 31,6 Zählern im Juni, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner Unternehmensumfrage mitteilte. Es blieb aber weiterhin klar im negativen Bereich. "Noch ist unklar, ob das der Beginn einer Erholung ist oder nur ein kurzes Aufatmen", sagte Ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl. "Auch nach der Einigung im Zollstreit bleibt die Lage im Welthandel angespannt."

In der aktuellen Konjunkturumfrage ist allerdings noch nicht die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU vom 27. Juli eingeflossen. Diese beende zwar – zumindest kurzfristig – die monatelange Unsicherheit. "Angesichts der Bedeutung des US-Marktes für die deutschen Automobilhersteller und -zulieferer sind jedoch auch die ausgehandelten Zölle von 15 Prozent schmerzhaft", sagte Wölfl. Dem Automobilverband VDA zufolge koste dies die deutscher Hersteller jährlich Milliarden. Grundsätzlich sei aber gut, dass eine Eskalation im Handelsstreit abwendet worden sei, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller.

Die Unternehmen der deutschen Autoindustrie bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage zu Beginn der zweiten Jahreshälfte merklich besser: Dieser Indikator stieg auf minus 28,1 Punkte, von minus 35,8 Zählern im Juni. Zugleich blicken die Manager etwas weniger pessimistisch in die Zukunft: Das Barometer für die Geschäftserwartungen stieg von minus 27,3 Punkten auf minus 19,3 Punkte im Juli.

Die Unternehmen bewerteten auch ihre Auslandsgeschäfte weniger düster: Die Exporterwartungen stiegen von minus 13,6 auf minus 5,3 Punkte. "Im Wettbewerb gegenüber dem Ausland sehen sich die Firmen wesentlich besser aufgestellt als noch im vorherigen Quartal", hieß es. "Das gilt besonders für das EU-Ausland." Hier geben etwas mehr als 30 Prozent an, dass sich ihre Position verbessert hat.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI