tradingkey.logo

Fed: Zinssenkung im September aufgrund anhaltender Datenunsicherheit fraglich – Commerzbank

FXStreetAug 1, 2025 2:11 PM

Ob die Fed im September tatsächlich die Zinsen senken wird, ist noch offen. Entscheidend wird sein, wie die harten makroökonomischen Daten (Inflation und Arbeitsmarkt) bis dahin aussehen. Deshalb dürfte heute der US-Arbeitsmarktbericht für Juli im Fokus stehen. Zwar gibt es Anzeichen für eine Abschwächung in einigen Bereichen des US-Arbeitsmarktes, insbesondere in zyklischen Sektoren wie der Produktion und den Unternehmensdienstleistungen. Trotz einer auf den ersten Blick respektablen Zahl (+147.000) fiel der Juni-Bericht bei genauerer Betrachtung gemischt aus. Von einem Einbruch ist jedoch keine Rede, wie Commerzbank-Devisenanalystin Antje Praefcke feststellt.

Fed-Dissidenten schüren Sorgen um Politisierung

„Laut Powell ist der Arbeitsmarkt weitgehend im Gleichgewicht, wenn auch Abwärtsrisiken erkennbar sind. Angesichts des soliden Arbeitsmarktes und der über dem Ziel liegenden Inflation ist eine moderat restriktive Geldpolitik angemessen. Außerdem bleibt abzuwarten, wie sich die Zölle auf die Inflation auswirken werden. Wenn also die Daten nicht in die richtige Richtung weisen, könnte die Zinssenkung im September in Gefahr sein. Der Markt hat seine Erwartungen nach der Fed-Sitzung am Mittwoch zwar bereits zurückgefahren, müsste aber wahrscheinlich weitere Anpassungen vornehmen, wenn die künftigen Makrodaten die Argumente für eine Senkung weiter schwächen. In diesem Fall könnte der Dollar kurzfristig sogar etwas an Boden gewinnen.“

Mittelfristig könnte das Verhalten der beiden abweichenden Mitglieder des Board of Governors (Bowman, Waller) eine Rolle spielen, ebenso wie das Ausmaß, in dem es die Geldpolitik der Fed insgesamt beeinflussen könnte. Powell positioniert sich trotz der beleidigenden Posts des US-Präsidenten klar und deutlich für die Unabhängigkeit der Zinsentscheidungen der Fed. Meiner Meinung nach hinterlässt das Abstimmungsverhalten der beiden Abweichler jedoch einen schlechten Beigeschmack, da es den Verdacht aufkommen lässt, dass sie versuchen, sich auf Trumps Liste der Kandidaten für die Nachfolge Powells als „zinsenkommissionsbereite Tauben“ nach oben zu schieben.

“ Kurzfristig mag eine „politisierte Haltung“ für persönliche Ambitionen von Vorteil sein. Ich bezweifle jedoch, dass sie dem Ruf als unabhängiger Zentralbanker förderlich ist. Fraglich ist auch, ob die mögliche Präsidentschaft eines der beiden Dissidenten im Board zwangsläufig zu einer dovisheren Fed führen würde. Schließlich könnten die übrigen Gouverneure in Zukunft zu Dissidenten werden – Bowman und Waller haben die Schwelle bereits selbst überschritten – und gegen Zinssenkungen stimmen, gerade um die Unabhängigkeit der Fed zu stärken. Es könnte zu einer Art „internem Machtkampf“ innerhalb des Vorstands kommen. Eine stärker politisierte Fed und interne Machtkämpfe wären zunächst ein negativer Faktor für den Dollar, da die Märkte unabhängige Zentralbanken mögen.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI