tradingkey.logo

FOKUS 4-Tesla-Verkaufszahlen in Europa trotz Model Y-Überarbeitung erneut rückläufig

ReutersAug 1, 2025 4:38 PM
  • Tesla-Zulassungen im Juli in Schweden um 86 Prozent und in Frankreich um 27 Prozent gesunken
  • In Norwegen stiegen sie um 83 Prozent und in Spanien um 27 Prozent
  • Model Y-Verkäufe in Schweden um 88 Prozent gesunken, in Norwegen um das Vierfache gestiegen
  • Musk: Regulierungsprobleme erschweren den Verkauf in Europa

- von Alessandro Parodi

- Die Neuzulassungen von Tesla TSLA.O sind im Juli in mehreren europäischen Schlüsselmärkten zurückgegangen, trotz einer Überarbeitung des Modells Y. Der Elektroautohersteller kämpft mit einer Gegenreaktion auf die politischen Ansichten von CEO Elon Musk (link), regulatorischen Herausforderungen und steigendem Wettbewerb.

Teslas in die Jahre gekommene Produktpalette sieht sich einer Welle von preisgünstigen Elektroauto-Konkurrenten, insbesondere aus China, gegenüber. Das Unternehmen bringt ein überarbeitetes Model Y auf den Markt und beginnt mit der Produktion eines neuen, billigeren Modells, das jedoch erst im nächsten Quartal und damit später als ursprünglich erwartet in Produktion gehen wird.

Die Zulassungen der Marke - ein Indikator für die Verkäufe - fielen im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat in Schweden um 86 Prozent auf 163 Autos, in Dänemark um 52 Prozent auf 336 Autos, in Frankreich um 27 Prozent auf 1.307 Autos , in den Niederlanden um 62 Prozent auf 443 Autos und in Belgien um 58 Prozent auf 460 Autos, wie offizielle Branchendaten zeigen.

Auch in Italien sanken die Verkäufe um 5 Prozent auf 457 Autos und in Portugal um 49 Prozent auf 284.

In den ersten sechs Monaten des Jahres sind die Tesla-Verkäufe in Europa um mehr als ein Drittel zurückgegangen.

Norwegen und Spanien widersetzten sich dem Trend und verzeichneten im Juli einen Anstieg der Tesla-Zulassungen um 83 Prozent bzw. 27 Prozent auf 838 bzw. 702 Fahrzeuge.

Spanien verzeichnete einen Anstieg der Gesamtverkäufe von Elektroautos - entweder batterieelektrisch oder als Plug-in-Hybrid - um 155 Prozent. Teslas chinesischer Konkurrent BYD 002594.SZ verkaufte im Juli 2.158 Autos in Spanien, fast achtmal mehr als im Juli 2024.

Da erst in den letzten drei Monaten des Jahres weitere Fahrzeuge zu erschwinglichen Preisen auf den Markt kommen und das Ende der Steuervergünstigungen für EV-Käufer in Höhe von 7.500 US-Dollar bevorsteht, räumte Musk (link) im Juli ein, dass Tesla TSLA.O "ein paar harte Quartale" haben könnte.

Er sagte, dass die strengen Vorschriften für automatisiertes Fahren in Europa den Verkauf des Model Y in einigen Ländern erschweren, da das optionale überwachte Selbstfahren des Fahrzeugs "ein großes Verkaufsargument" ist.

"Wir glauben, dass sich unsere Verkäufe in Europa deutlich verbessern werden, sobald wir in der Lage sind, den Kunden die gleiche Erfahrung zu bieten, die sie in den USA haben", sagte er gegenüber Analysten.

Tesla begann im März 2025 mit dem Verkauf einer Langstrecken-Vierradversion des überarbeiteten Model Y in Europa, während der Verkauf der beiden Varianten mit Hinterradantrieb (link) im Mai begann.

Die Zulassungen des Model Y in Schweden und Dänemark gingen im Juli um 88 Prozent bzw. 49 Prozent zurück, während sie in Norwegen um mehr als das Vierfache auf 715 Fahrzeuge anstiegen.

In Norwegen, wo fast alle verkauften Neuwagen vollelektrisch sind (link) und wo Tesla seit 2021 die meistverkaufte Marke (link) ist, ist die Zahl der Bestellungen für das Modell seit Mai sprunghaft angestiegen, nachdem der Autohersteller in einigen nordischen Ländern Kredite mit 0 Prozent Zinsen angeboten hatte, um die Nachfrage anzukurbeln.

Im Juni startete Tesla in Austin, Texas, einen versuchsweisen Robotaxi-Service mit etwa einem Dutzend Model Y SUVs, die von seiner autonomen Fahrsoftware gesteuert werden. Aber die Einführung seiner selbstfahrenden Funktionen in anderen Teilen der USA (link) ist ins Stocken geraten, weil das Unternehmen die erforderlichen Genehmigungen nicht erhalten hat.

Insgesamt stiegen die Autoverkäufe im Juli in Dänemark um 20 Prozent, in Schweden um 6 Prozent, in Norwegen um 48 Prozent, in Spanien um 17 Prozent , in den Niederlanden um 9 Prozent und in Portugal um 21 Prozent, während sie in Frankreich um 8 Prozent, in Italien um 5 Prozent und in Belgien um 2 Prozent zurückgingen, wie Branchendaten zeigen.

Deutschland und das Vereinigte Königreich werden voraussichtlichin der nächsten Woche die Verkaufszahlen für Juli veröffentlichen.

Die europäischen Automobilhersteller Volkswagen (link) VOWG.DE, Mercedes-Benz (link) MBGn.DE, Stellantis (link) STLAM.MI, Renault (link) RENA.PA und BMW (link) BMWG.DE haben negative Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht und vor dem Druck der US-Importzölle und der sinkenden Nachfrage gewarnt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI