tradingkey.logo

Handelsabkommen zwischen den USA und Japan beflügelt Rally an den Märkten – BBH

FXStreetJul 23, 2025 1:55 PM

Die USA und Japan haben ein Handelsabkommen erzielt. Im Rahmen des Abkommens werden japanische Waren mit einem Zoll von 15 % belegt, was einer Erhöhung von 10 % entspricht, aber unter den angedrohten 25 % liegt. Die Abgabe auf japanische Autoexporte in die USA wird von 25 % auf 15 % gesenkt, berichten BBH-Devisenanalysten.

Yen legt zu, aber BOJ bleibt auf ihrem Kurs der geldpolitischen Straffung

„Das Handelsabkommen verringert das Abwärtsrisiko für die japanische Wirtschaft, und die Märkte reagierten entsprechend. Der JPY verzeichnete einen reflexartigen Aufschwung, der Nikkei stieg und die Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) erholten sich über die gesamte Kurve hinweg. Die Renditen 40-jähriger JGBs führten den Anstieg nach einer enttäuschenden Auktion an. Das durchschnittliche Bid-to-Cover-Verhältnis bei der Auktion 40-jähriger Anleihen lag bei 2,13, dem niedrigsten Stand seit 2011.“

„Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan (BOJ), Shinichi Uchida, hielt an der restriktiven Ausrichtung der Bank fest. Uchida merkte an, dass „die Bank, sollten sich die Aussichten für die Wirtschaftstätigkeit und die Preise bewahrheiten, den Leitzins weiter anheben und den Grad der geldpolitischen Lockerung anpassen wird“. In Bezug auf das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan fügte Uchida später hinzu: „Dies ist ein wichtiger Schritt nach vorne. Er wird zu einer Verringerung der Unsicherheit führen.“ Tatsächlich stieg die Wahrscheinlichkeit einer Anhebung um 25 Basispunkte auf 0,75 % bis Dezember am japanischen Swap-Markt von 64 % auf 80 %. Für die nächsten zwei Jahre rechnen die Märkte nur mit Zinserhöhungen um 50 Basispunkte. Unserer Ansicht nach begrenzt der vorsichtige Normalisierungszyklus der BOJ das Aufwärtspotenzial des JPY.

Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba sah sich gezwungen, Medienberichte zu dementieren, wonach er seine Rücktrittsabsicht bekannt geben wolle. Ungeachtet dessen ist die Position des Premierministers angesichts einer historisch niedrigen Zustimmungsrate für seine Regierung von knapp über 20 % und nach einer vernichtenden Niederlage im Oberhaus unhaltbar geworden. Wenn der Premierminister zurücktritt, wird es zu einem Führungsstreit innerhalb der Regierungspartei kommen. Sofern es nicht zu einer wesentlichen Änderung des fiskalischen Kurses Japans kommt, dürfte die politische Unsicherheit keine nennenswerten Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI