tradingkey.logo

Wirtschaftsweise Malmendier rechnet bei großem US-Zollhammer mit fallenden Preisen

ReutersJul 18, 2025 7:39 AM

- Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa, falls die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent kommen sollten. Die Ökonomin sagte dem "Spiegel" laut Vorabbericht, höhere Zölle führten dazu, dass Waren nicht in die USA exportiert würden, die sonst dorthin ausgeführt würden. "Die müssen irgendwo anders hin, etwa innerhalb des europäischen Markts. Hier gäbe es dann mehr Angebot. Und damit sehr wahrscheinlich sinkende Preise." Dies gelte selbst dann, wenn europäische Unternehmen langfristig weniger produzierten.

Schließlich müsse auch China seine Güter irgendwo verkaufen, sagte die Ökonomin. Und Südamerika brauche neue Abnehmer für Soja und Rindfleisch, wenn die USA als Exportmarkt ausfielen: "Davon könnten wir in Deutschland profitieren", erklärte Malmendier, die als Professorin an der University of California in Berkeley tätig ist.

"MÜSSEN HÄRTER VERHANDELN"

US-Präsident Trump hat kürzlich angekündigt, dass ab dem 1. August Zusatzzölle von 30  Prozent anstelle des im April eingeführten Basiszollsatzes von zehn  Prozent auf Importe aus der EU in Kraft treten sollen. Die EU hofft weiter auf eine Verhandlungslösung.

Die EU solle sich von Trump nicht erpressen lassen, sagte Malmendier. Es gelte, hart zu verhandeln: "Das Ziel der EU muss sein, wieder weitgehend zollfrei in die USA exportieren zu können", meint die Ökonomin. Selbst die jetzigen zehn Prozent Zoll führten dazu, dass sich der Export wichtiger Güter – wie etwa mancher deutscher Automodelle – nicht mehr lohne: "Wenn sich die Exportabgaben aber erst einmal etabliert haben, dann wird es schwierig, sie je wieder wegzubekommen. Sie würden die Ära Trump um Jahre überdauern. Allein um das zu verhindern, müssen wir härter verhandeln."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI