tradingkey.logo

Bundesbank: Stagnierender Wirtschaft droht Gegenwind durch US-Zollpolitik

ReutersJul 16, 2025 10:00 AM

- Die deutsche Wirtschaft ist aus Sicht der Bundesbank zuletzt nicht vom Fleck gekommen und zudem durch die US-Zollpolitik mit erheblichen Risiken konfrontiert. "Auslaufende Vorzieheffekte trugen dazu bei, dass das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal saisonbereinigt wohl stagnierte", teilte die deutsche Notenbank in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Monatsbericht mit. Die Bundesbank-Ökonomen weisen daraufhin, dass Industrieproduktion und Exporte in Erwartung höherer Zölle im ersten Quartal deutlich gestiegen seien. Von April bis Juni waren die US-Importzölle auf deutsche Waren und Dienstleistungen zwar teilweise ausgesetzt und die zukünftigen Zollhöhen unklar: "Jedoch ist davon auszugehen, dass sich die hohe Aktivität im Vergleich zum Vorquartal etwas normalisierte", erklärte die Bundesbank.

Die konjunkturelle Grundtendenz sei insgesamt weiter schwach. Kurzfristig drohe der deutschen Exportwirtschaft zusätzlicher Gegenwind durch die US-Zollpolitik. US-Präsident Donald Trump hat kürzlich angekündigt, dass ab dem 1. August Zusatzzölle von 30  Prozent anstelle des im April eingeführten Basiszollsatzes von zehn  Prozent auf Importe aus der EU in Kraft treten sollen. Die EU hofft jedoch weiter auf eine Verhandlungslösung.

In der Deutschland-Prognose vom Juni hatte die Bundesbank für die Basislinie noch einen Zollsatz von zehn Prozent zugrunde gelegt. "Träte der nun angekündigte Zollsatz in Kraft, stellte er insofern ein beachtliches konjunkturelles Abwärtsrisiko dar", warnte die Bundesbank. Im vorigen Monat hatte sie für das laufende Jahr kalenderbereinigt eine Stagnation und für 2026 einen Anstieg des BIP von 0,7 Prozent prognostiziert. Die deutsche Wirtschaft legte im ersten Quartal um 0,4 Prozent zu. Viele Fachleute erwarten allerdings für die weiteren Quartale geringere Wachstumsraten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI