tradingkey.logo

Holzmann plädiert vor seiner letzten EZB-Ratssitzung für straffe Geldpolitik

ReutersJul 15, 2025 2:43 PM

- Vor seinem Abschied aus dem Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) plädiert Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann für eine striktere Geldpolitik im Euro-Raum. Auf die Frage, ob der Rat wieder stärker für eine straffe Geldpolitik eintreten müsse, erwiderte er im Gespräch mit dem "Handelsblatt": "Eindeutig ja." Holzmann gilt im Rat als Falke, also als Anhänger einer straffen Geldpolitik. Die EZB hat den Leitzins seit Juni 2024 bereits um zwei volle Prozentpunkte nach unten geschleust - auf zuletzt 2,0 Prozent. Die Amtszeit des 76-Jährigen an der Spitze der Oesterreichischen Nationalbank endet in diesem Sommer. Seine Position nimmt der ehemalige österreichische Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher ein.

Holzmann ist seit 2019 im Amt. Der Zinsentscheid der EZB am 24. Juli wird der letzte sein, an dem er als Ratsmitglied teilnimmt. Trotz der jüngsten Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump dürfte die EZB laut Insidern dabei auf eine Zinspause zusteuern. Die EZB hatte bereits nach ihrer Juni-Sitzung durchblicken lassen, dass sie den Schlüsselzins beim nächsten Zinsentscheid womöglich nicht antasten werde. Dabei dürfte es trotz der jüngsten Volten Trumps im Zollstreit auch bleiben, wie die Nachrichtenagentur Reuters von mehreren Notenbankern erfuhr, die anonym bleiben wollten. Demnach zögerten die Währungshüter, geldpolitisch auf etwas zu reagieren, was bislang nur als Drohung im Raum stehe.

Trump hat angekündigt, er werde ab dem 1. August einen Zoll von 30 Prozent auf die meisten Importe aus der EU und Mexiko erheben. Er äußerte sich, obwohl die USA mit der EU und Mexiko bereits in längeren Verhandlungen stehen und diese auch nicht abgebrochen wurden. Die EU hofft trotz der jüngsten US-Drohungen mit hohen Sonderzöllen weiter auf eine Verhandlungslösung.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI