tradingkey.logo

EZB wird Banken 2026 auf Widerstandsfähigeit gegen geopolitische Risiken testen

ReutersJul 15, 2025 10:11 AM

- Die Europäische Zentralbank (EZB) wird im nächsten Jahr die Widerstandsfähigkeit der Banken gegenüber geopolitischen Risiken testen. Im thematischen Stresstest 2026 werde von den Geldhäusern eine Bewertung gefordert, welche unternehmensspezifischen geopolitischen Risikoszenarien ernsthafte Auswirkungen auf ihre Solvenz haben könnten, sagte die Chefin der EZB-Bankenaufsicht, Claudia Buch, am Dienstag bei einer Anhörung im Europäischen Parlament. Die EZB warnt schon seit langem, dass geopolitische Gefahren wie die Konflikte in der Ukraine und im Gazastreifen sowie der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Handelskrieg zu den größten Risiken für die Finanzinstitute der Euro-Zone zählen.

Die Notenbank wird die Vorbereitung der Banken auf diese Art von Risiken durchleuchten, jedoch mit einer Besonderheit: In typischen Stresstests werden den Geldhäusern Szenarien vorgelegt, und sie müssen berechnen, wie viel Kapital in jedem dieser Szenarien vernichtet würde. In diesem Test hingegen wird die EZB die Ausmaße des Kapitalverlusts festlegen und die Banken auffordern, Szenarien zu entwickeln, die diesen verursachen könnten.

Der Stresstest im nächsten Jahr wird Teil der Selbstbewertung des Kapitalbedarfs durch die Banken sein, die im regulatorischen Fachjargon als "Internal Capital Adequacy Assessment Process" (ICAAP) firmiert. Eine angemessene Kapital- und Liquiditätsausstattung der Institute sowie deren effektive Steuerung sind laut Bundesbank wesentliche Voraussetzungen für ein stabiles Finanzsystem.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI