tradingkey.logo

RUB: Sanktionen drohen wieder - Commerzbank

FXStreetJul 10, 2025 2:12 PM

Die Wahrscheinlichkeit neuer, harter Sanktionen gegen Russland steigt wieder: Westliche Staats- und Regierungschefs geben die Hoffnung auf eine sinnvolle Diplomatie auf und kehren zu wirtschaftlichem Druck zurück, der bis zum Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump die Konsensstrategie war. Nachdem Trump zunächst seine diplomatische Idee ausprobiert hatte, bezeichnet er nun die Verhandlungen seiner Regierung mit dem Kreml als „unproduktiv“ – er unterstützt nun öffentlich den Gesetzentwurf des US-Senators Lindsey Graham zu Sanktionen gegen Russland, der 500 % Zölle für Länder vorsieht, die weiterhin russisches Öl und Gas importieren, wie die Devisenanalystin Tatha Ghose von der Commerzbank feststellt.

Neue EU-Sanktionen in Vorbereitung

„Gleichzeitig sagen EU-Politiker, dass sie das strengste Sanktionspaket seit 2022 vorbereiten – dies markiert eine erneute Wende im Sentiment, nachdem zuvor gezögert wurde, Maßnahmen wie die Senkung der Preisobergrenze für russisches Öl (die auf internes Veto stieß) wieder aufzugreifen. Der (bereits aktive) Vorschlag, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Finanzierung der Ukraine zu verwenden, könnte ebenfalls in erweiterter Form wieder auf die Tagesordnung kommen.“

„Natürlich könnte das endgültige Ausmaß der Sanktionen anders ausfallen als in den aktuellen Vorschlägen. Nach monatelangen mühsamen Zollverhandlungen, die auf Messers Schneide standen, ist es beispielsweise kaum vorstellbar, dass die USA einfach einen Zoll von 500 % auf China erheben werden. Ebenso ist es wahrscheinlich, dass die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen Zeit brauchen wird; die Einhaltung der Zölle könnte sich erneut als komplex und unvollständig erweisen – tatsächlich hat die Wirksamkeit von Sanktionen im Laufe der Zeit nachgelassen. Alles in allem scheint jedoch ein Sanktionspaket von erheblichem Umfang in Vorbereitung zu sein. Und dies zu einem Zeitpunkt, an dem die russische Wirtschaft und das Finanzsystem erste Anzeichen von Belastungen durch die bestehenden Sanktionen und den anhaltenden Krieg zeigen.

„Sollte eine neue Quelle der Unsicherheit auftreten, könnte dies unter anderem dazu führen, dass die Zentralbank (CBR) ihre nächste Zinssenkung (die allgemein für den 25. Juli erwartet wird) verschieben muss. Ein Anstieg der Benzinpreise im Inland lässt bereits einige Fragezeichen hinter der Höhe dieser Zinssenkung aufkommen. Der Rubelkurs reagiert hingegen nicht mehr auf fundamentale Entwicklungen. Dies gilt jedoch nur unter normalen Umständen. Ein umfassendes Sanktionspaket des Westens, das darauf abzielt, den verbleibenden Energiehandel Russlands zu stören und externe Finanzierungsmechanismen selbst innerhalb der Gruppe der Schwellenländer zu unterbinden, würde diese künstliche Wechselkursstabilität durchbrechen.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI