Der Australische Dollar (AUD) fällt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zurück, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,50% verloren hat. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der S&P Global Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe Australiens im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 gefallen ist. Die Produktion sank auf den niedrigsten Stand seit Februar, da die Neuaufträge zum ersten Mal seit fünf Monaten zurückgingen, was auf ausreichende Kundenbestände und schwächere Marktbedingungen zurückzuführen ist.
Der Caixin Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe Chinas verbesserte sich im Juni von 48,3 im Mai auf 50,4, wie aus den am Dienstag veröffentlichten neuesten Daten hervorgeht. Der Wert übertraf die Markterwartung von 49,0. Es ist wichtig zu beachten, dass jede wirtschaftliche Veränderung in China den AUD beeinflussen könnte, da beide Länder enge Handelspartner sind.
Das Währungspaar AUD/USD könnte wieder an Boden gewinnen, da der US-Dollar weiterhin Herausforderungen gegenübersteht, angesichts wachsender Unsicherheit über den geldpolitischen Ausblick der Federal Reserve (Fed) und steigender fiskalischer Bedenken in den Vereinigten Staaten (US). Darüber hinaus gehen die Händler vorsichtig mit einem umfassenden Steuer- und Ausgabenpaket um, das derzeit im Senat geprüft wird und die nationale Schuldenlast um 3,3 Billionen USD erhöhen könnte.
Das Währungspaar AUD/USD wird am Dienstag um 0,6560 gehandelt. Die tägliche technische Analyse zeigt eine anhaltende bullische Tendenz, da sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters befindet. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt über der 50-Marke. Darüber hinaus steigt das Paar über den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preis-Momentum stärker ist.
Auf der Oberseite könnte das Währungspaar AUD/USD auf das frische Acht-Monats-Hoch von 0,6583 zurückspringen, das am 1. Juli verzeichnet wurde, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6650.
Der neun-Tage EMA bei 0,6529 erscheint als primäre Unterstützung. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige Preis-Momentum schwächen und den Druck auf das Währungspaar AUD/USD erhöhen, um die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6490 zu testen, die mit dem 50-Tage EMA bei 0,6456 übereinstimmt.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.07% | 0.04% | -0.17% | 0.07% | 0.29% | 0.21% | -0.00% | |
EUR | -0.07% | -0.02% | -0.36% | 0.00% | 0.31% | 0.13% | -0.06% | |
GBP | -0.04% | 0.02% | -0.22% | 0.05% | 0.34% | 0.16% | -0.03% | |
JPY | 0.17% | 0.36% | 0.22% | 0.30% | 0.46% | 0.37% | 0.19% | |
CAD | -0.07% | -0.00% | -0.05% | -0.30% | 0.21% | 0.10% | -0.09% | |
AUD | -0.29% | -0.31% | -0.34% | -0.46% | -0.21% | -0.18% | -0.37% | |
NZD | -0.21% | -0.13% | -0.16% | -0.37% | -0.10% | 0.18% | -0.19% | |
CHF | 0.00% | 0.06% | 0.03% | -0.19% | 0.09% | 0.37% | 0.19% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Caixin Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird monatlich von der Caixin Insight Group in Zusammenarbeit mit S&P Global veröffentlicht und gilt als wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in Chinas Industrie. Er basiert auf Umfragen unter Führungskräften in privaten und staatlichen Unternehmen und spiegelt die Veränderungen der Geschäftstätigkeit im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider. Die Ergebnisse können Hinweise auf künftige Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation geben. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100: Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zum Vormonat. Werte über 50 deuten auf Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten als bullishes Signal für den Renminbi (CNY), während Werte unter 50 auf eine rückläufige Aktivität hindeuten und entsprechend als bärisch gewertet werden.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Di Juli 01, 2025 01:45
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 50.4
Prognose: 49
Vorher: 48.3
Quelle: IHS Markit