tradingkey.logo

US-Kern-PCE-Inflation wird voraussichtlich leicht ansteigen, während die Märkte über den Zeitpunkt der Zinssenkungen der Federal Reserve nachdenken

FXStreetJun 27, 2025 6:02 AM
  • Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben wird voraussichtlich im Mai um 0,1% MoM und um 2,6% YoY steigen.
  • Die jährliche Gesamtinflation des PCE wird voraussichtlich im berichteten Monat auf 2,3% steigen.
  • Die Märkte erwarten allgemein, dass die Federal Reserve die Zinssätze im Juli unverändert lässt.

Das US Bureau of Economic Analysis (BEA) wird die Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Mai am Freitag um 12:30 GMT veröffentlichen. 

Dieser Index wird genau beobachtet, da er das bevorzugte Inflationsmaß der Federal Reserve (Fed) ist, während die Händler nach Hinweisen suchen, wann die US-Notenbank die Zinssenkungen wieder aufnehmen wird.

Erwartungen an den PCE: Einblicke in den wichtigsten Inflationsindikator der Fed

Der Kern-PCE-Preisindex, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich im Mai um 0,1% im Monatsvergleich (MoM) steigen, was dem Tempo im April entspricht.

Im Laufe der letzten zwölf Monate wird erwartet, dass die Kern-PCE-Inflation im Mai auf 2,6% steigt, nach 2,5% im April.

Unterdessen wird die jährliche Gesamtinflation des PCE voraussichtlich von 2,1% im gleichen Zeitraum auf 2,3% steigen. 

Die Märkte bereiten sich normalerweise auf eine große Reaktion auf die PCE-Inflationsdaten vor, da die Fed-Beamten diesen Inflationsindikator bei der Entscheidung über den nächsten geldpolitischen Schritt berücksichtigen.

Während der zweitägigen halbjährlichen Anhörung vor dem Kongress zu Beginn der Woche bemerkte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass er erwartet, dass die Entscheidungsträger abwarten, bis sie ein besseres Verständnis für die Auswirkungen der Zölle auf die Preise haben.  

"Wir versuchen einfach, vorsichtig und umsichtig zu sein," sagte er.

Powells Kommentare wiesen die wieder aufkeimenden Erwartungen zurück, dass die Fed die Zinssätze bereits im Juli senken könnte. Diese Erwartungen waren durch Kommentare von Fed-Gouverneuren Christopher Waller und Michelle Bowman angestoßen worden, die vor einer Woche für eine Zinssenkung im Juli plädierten.

Die Märkte erwarten derzeit eine 18%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Juli, während sie eine 70%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung im September einpreisen, laut dem FedWatch-Tool der CME Group.

 In der Vorschau auf den PCE-Inflationsbericht sagte TD Securities:

"Wir erwarten, dass die Kern-PCE-Preise im Mai gedämpft bleiben und um 0,14% MoM steigen, nach einem ähnlichen Anstieg im April. Die Gesamtinflation des PCE sollte ebenfalls schwach bei 0,10% ausfallen. Im Jahresvergleich (YoY) erwarten wir, dass die Kern-PCE-Inflation um ein Zehntel auf 2,6% steigt (gesamt: 2,3%). Separat prognostizieren wir, dass die persönlichen Ausgaben um 0,2% MoM zurückgehen, da die Normalisierung nach den vorgezogenen Ausgaben im ersten Quartal fortgesetzt wird."

Wie wird der Preisindex für persönliche Konsumausgaben EUR/USD beeinflussen?

Der US-Dollar (USD) bewegt sich nahe den wöchentlichen Tiefstständen gegenüber seinen wichtigsten Währungsgegnern, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nach dem am Dienstag angekündigten Waffenstillstand zwischen Iran und Israel zurückgegangen ist. Hawkische Kommentare von Fed-Vorsitzendem Powell konnten den USD nicht stützen, was dazu beiträgt, dass EUR/USD nahe dem höchsten Stand des Jahres bei 1,1718 bleibt.

Die monatliche Kern-PCE-Zahl wird von größter Relevanz sein, da sie nicht durch Basiseffekte verzerrt wird. Fed-Vorsitzender Powell hat jedoch bereits in der Pressekonferenz nach der geldpolitischen Sitzung im Juni die Karten auf den Tisch gelegt und erklärt, dass er für den jährlichen Gesamt-PCE-Preisindex 2,3% und für den Kern-PCE 2,6% für die 12 Monate bis Mai erwartet.

Daher ist eine positive Überraschung in der monatlichen Kernzahl erforderlich, um die hawkischen Erwartungen der Fed zu bestätigen und den USD in einer unmittelbaren Reaktion zu unterstützen.

Umgekehrt könnte der Greenback unter einen neuen Verkaufsdruck geraten, wenn die Zahl 0% oder einen negativen Wert zeigt. In einem solchen Fall würden die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juli neu bewerten, da die Sorgen über hartnäckige Inflation nachlassen.

Dhwani Mehta, leitende Analystin der asiatischen Sitzung bei FXStreet, teilt einen kurzen technischen Ausblick für EUR/USD:

"Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bewegt sich in der Nähe des überkauften Bereichs vor der Veröffentlichung der PCE-Inflation, da EUR/USD auf dem höchsten Stand seit September 2021 sitzt. Der führende Indikator deutet darauf hin, dass es noch Spielraum für einen Anstieg gibt, bevor ein Rückschlag eintreten könnte."

"Der unmittelbare Widerstand liegt bei der runden Zahl von 1,1800, über der die Hochs von Mitte September 2021 um 1,1850 getestet werden. Die nächste Hürde wird bei der Marke von 1,1900 liegen. Auf der Abwärtsseite befindet sich die erste Verteidigungslinie bei dem Hoch vom 16. Juni von 1,1616. Wenn diese Unterstützung bricht, werden die Verkäufer dann das 21-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 1,1493 ins Visier nehmen. Tiefere Rückgänge könnten das 50-Tage-SMA bei 1,1385 herausfordern."

Wirtschaftsindikator

Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Jahr)

Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht wird, misst die Preisentwicklung bei Waren und Dienstleistungen, die von US-Verbrauchern gekauft werden. Er gilt als bevorzugter Inflationsindikator der US-Notenbank (Fed). Der YoY-Wert (Year-over-Year) vergleicht die Preise im Berichtsmonat mit denen desselben Monats im Vorjahr. Die Kernrate schließt die besonders schwankungsanfälligen Komponenten Lebensmittel und Energie aus, um ein klareres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu erhalten. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Juni 27, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 2.6%

Vorher: 2.5%

Quelle: US Bureau of Economic Analysis

Nach der Veröffentlichung des BIP-Berichts gibt das US Bureau of Economic Analysis neben den monatlichen Veränderungen der Privatausgaben und des Privateinkommens auch die Daten des PCE-Preisindexes (Personal Consumption Expenditures) bekannt. Die Entscheidungsträger des FOMC verwenden den jährlichen PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, als primären Maßstab für die Inflation. Ein stärker als erwartetes Ergebnis kann dem USD helfen, seine Rivalen zu übertreffen, da eine mögliche hawkishe Verschiebung in der Forward Guidance der Fed bevorstehen könnte und vice versa.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI