tradingkey.logo

JPY: Lebensmittelpreise treiben Inflation weiter an - Commerzbank

FXStreetJun 20, 2025 1:57 PM

Reis macht nur 0,62% des japanischen Verbraucherpreisindex aus, stellt Volkmar Baur, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

Inflation in Japan liegt im Mai bei 3,5%

"Da die Preise für Reis in den letzten 12 Monaten um über 100% gestiegen sind, hat sich dies jedoch spürbar auf die Inflation insgesamt ausgewirkt. Insgesamt lag die Inflation in Japan im Mai bei 3,5 %. Ohne Reis würde die Inflation unter 3 % liegen. Während die Inflation weiterhin hoch ist, zeigt die Ausklammerung von Lebensmitteln und Energie, dass die Inflationsrate im Mai mit 1,6 % stabil blieb und innerhalb des Zielbereichs der Bank of Japan liegt."

"Allerdings schließt die BOJ bei der Berechnung ihrer Kernrate nur frische Lebensmittel und Energie aus. Da auch die anderen Lebensmittelpreise deutlich steigen, bleibt diese Rate bei 3,3 % und liegt damit über dem Ziel der BOJ. Meiner Meinung nach sollte die BOJ nicht mit einer Zinserhöhung auf die hohen Preise für Lebensmittel, insbesondere den Anstieg der Reispreise, reagieren."

"Die Lösung ist viel offensichtlicher. Während sich die Preise für Reis in Japan aufgrund der schlechten Ernte 2023 in letzter Zeit mehr als verdoppelt haben, sind die Exportpreise für thailändischen Reis in den letzten 12 Monaten um über 36 % zurückgegangen. Daher wäre es viel einfacher, die hohen Einfuhrbeschränkungen für Reis aufzuheben, um die Preise zu senken, als die Wirtschaft mit höheren Zinsen zu belasten."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI