Frankfurt, 06. Jun (Reuters) - Der Dax.GDAXI wird am Freitag der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge wenig verändert in den Handel starten. Nach der erneuten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag war der deutsche Leitindex um bis zu 0,8 Prozent auf ein neues Rekordhoch von 24.479,42 Punkten gestiegen. Aus dem Handel ging er 0,2 Prozent fester bei 24.323,58 Zählern. An der Wall Street belastete der verschärfte Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und TeslaTSLA.O-Chef Elon Musk die Kurse. Zudem sorgte das Rätselraten um die weitere Entwicklung im US-Zollstreit mit China für einen unruhigen Handel.
Im Mittelpunkt steht zum Wochenschluss der US-Arbeitsmarktbericht für Mai. Experten erwarten, dass der Stellenaufbau mit einem Plus von 130.000 geringer ausfällt als im Vormonat mit 177.000. Für die Arbeitslosenquote rechnen sie mit einer Stabilisierung bei 4,2 Prozent - also weiter andauernder Vollbeschäftigung. Diese strebt die US-Notenbank an, die auch für stabile Preise sorgen soll. Sie entscheidet am 18. Juni über den Leitzins und wird dabei womöglich wieder pausieren, auch weil die Folgen von Trumps Zollpolitik auf Arbeitsmarkt und Inflation noch nicht absehbar sind.
Zudem dürften neue Daten aus der deutschen Wirtschaft zeigen, wie es um die Konjunktur Mitte des zweiten Quartals bestellt ist. Von Reuters befragte Experten erwarten, dass die Produktion und auch die Exporte im April zurückgegangen sind.
Schlusskurse europäischer Aktien-Indizes und -Futures am Donnerstag | Stand |
|
Dax.GDAXI | 24.323,58 |
|
EuroStoxx50.STOXX50E | 5.410,55 |
|
EuroStoxx50-FutureSTXEc1 | 5.412,00 |
|
---------- |
|
|
Schlusskurse der US-Indizes am Donnerstag | Stand | Veränderung in Prozent |
Dow Jones.DJI | 42.319,74 | -0,2% |
Nasdaq.IXIC | ||
S&P 500.SPX | 5.939,30 | -0,5% |
---------- |
|
|
Asiatische Indizes am Freitag | Kurse um 07:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Nikkei.N225 | 37.690,59 | +0,4% |
Shanghai.SSEC | 3.382,39 | -0,0% |
Hang Seng.HSI | 23.852,94 | -0,2% |
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE