tradingkey.logo

Konflikt zwischen den USA und China nimmt wieder an Fahrt auf - Commerzbank

FXStreetJun 2, 2025 1:13 PM

US-Präsident Donald Trump scheint es zu genießen, die Menschen jeden Freitag mit seinen Ankündigungen in den sozialen Medien auf Trab zu halten. Nachdem er in der Vorwoche mit der Androhung von Zöllen auf EU-Waren für Aufruhr gesorgt hatte, die er später wieder zurückzog, wie wir berichteten, ist der Konflikt mit China an diesem Freitag wieder aufgeflammt, stellt Michael Pfister, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

Trump entfacht Handelskonflikt zwischen den USA und China mit neuen Vorwürfen

"Zunächst hatte Trump verkündet, China habe gegen das jüngste Genfer Abkommen verstoßen, was vom Markt mit großer Erleichterung aufgenommen worden war. Zum Vergleich: Erst vor ein paar Wochen hatten die USA und China ihre hohen Zölle auf ein überschaubares Niveau gesenkt, um Spielraum für Verhandlungen zu schaffen. Am Wochenende nahm der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth an einer Sicherheitskonferenz in Singapur teil. Er bemühte sich offenbar intensiv darum, die Unterstützung der westlichen und asiatischen Partner zurückzugewinnen, von denen viele von der unberechenbaren Handelspolitik der USA und vor allem von den hohen gegenseitigen Zöllen desillusioniert waren."

"Heute Morgen hat das chinesische Handelsministerium mit ähnlich scharfen Worten reagiert, Trumps Anschuldigungen zurückgewiesen und betont, dass es die USA waren, die mit der Einführung neuer Chipkontrollen und der Streichung chinesischer Studentenvisa gegen das Abkommen verstoßen haben. Den meisten Marktteilnehmern dürfte nun klar sein, dass der Grundkonflikt zwischen den beiden Weltmächten nicht so einfach gelöst werden kann, auch wenn es von Zeit zu Zeit zu kurzfristigen Entspannungsphasen kommt. Es wird wieder diskutiert, ob Xi Jinping den US-Präsidenten diese Woche anrufen wird, um die jüngsten Spannungen zu entschärfen, aber das sollte nicht von der Tatsache ablenken, dass die Differenzen zu tief sind, um schnell gelöst zu werden."

"Angesichts all der widersprüchlichen Erklärungen, die wir in den letzten Monaten von der US-Regierung gehört haben, wäre ich töricht, so zu tun, als wüsste ich, was die nächsten Tage bringen werden. Es könnte eine Kehrtwende geben und die Ankündigung weiterer Gespräche, aber es könnte auch eine erneute Eskalation geben, einschließlich der Androhung hoher Zölle. Wie der Dollar kurzfristig auf jedes Szenario reagiert, wird stark von seiner spezifischen Beschaffenheit abhängen. Langfristig wird immer deutlicher werden, dass die US-Regierung nicht die Absicht hat, auf Zölle zu verzichten. Auch wenn sich die US-Unternehmen derzeit zurückhalten, Preiserhöhungen aufgrund der sich ständig ändernden Zölle an die Verbraucher weiterzugeben, werden sie dies nicht ewig tun können. Je nachdem, wie die Fed zu diesem Zeitpunkt reagiert, wird sich entscheiden, ob der Dollar letztlich von den Zöllen profitieren wird."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI