tradingkey.logo

Chinas Industrieproduktion schrumpft inmitten von Handelsspannungen

ReutersMay 31, 2025 3:50 AM

- Die Industrieproduktion in China ist im Mai den zweiten Monat in Folge geschrumpft. Dies geht aus einer am Samstag veröffentlichten offiziellen Erhebung hervor. Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im Mai auf 49,5 von 49,0 im April. Trotz der leichten Verbesserung blieb der Wert unter der Marke von 50, die Wachstum von Schrumpfung trennt. Der PMI für den Dienstleistungssektor, der auch das Baugewerbe umfasst, fiel auf 50,3 von 50,4. Er blieb damit über der Wachstumsgrenze von 50.

Der Teilindex für Neuaufträge verbesserte sich im Mai auf 49,8 von 49,2 im April. Der Teilindex für neue Exportaufträge stieg auf 47,5 von 44,7. Die Exporte übertrafen im April die Prognosen. Sie wurden durch die Nachfrage nach Materialien von ausländischen Herstellern gestützt. Diese hatten ihre Waren beschleunigt ausgeliefert, um die 90-tägige Zollpause von Präsident Trump zu nutzen.

Die Daten verstärken die Erwartungen an weitere Konjunkturmaßnahmen zur Stützung der Wirtschaft im anhaltenden Handelskonflikt mit den USA. US-Präsident Donald Trump hat China am Freitag beschuldigt, gegen eine bilaterale Vereinbarung zum Abbau von Zöllen zu verstoßen. Er kündigte eine Verdoppelung der weltweiten Stahl- und Aluminiumzölle auf 50 Prozent an. Dies sorgte erneut für Unruhe im internationalen Handel. "Die jüngsten Entwicklungen zwischen China und den USA deuten darauf hin, dass sich die bilateralen Beziehungen nicht verbessern", sagte Zhiwei Zhang, Chefökonom bei Pinpoint Asset Management. "Unternehmen in China und den USA, die im internationalen Handel tätig sind, müssen ihre Geschäfte unter anhaltend hoher Unsicherheit führen. Dies wird die Wachstumsaussichten in beiden Ländern belasten."

Die chinesische Zentralbank hatte Anfang des Monats eine Reihe von Lockerungsmaßnahmen vorgestellt. Dazu gehörten Zinssenkungen und eine umfangreiche Liquiditätsspritze. Analysten glauben, dass ein Handelsabkommen mit den USA den Bedarf an weiteren aggressiven Konjunkturmaßnahmen verringern könnte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI