tradingkey.logo

Banxico-Protokoll bestätigt Zinssenkung um 50 Basispunkte und verweist auf hohes Maß an Unsicherheit und wirtschaftliche Schwäche

FXStreetMay 29, 2025 3:20 PM

Am Donnerstag veröffentlichte die Banco de México (Banxico) die neuesten Protokolle ihrer Sitzung, in denen die Zentralbank beschloss, die Zinssätze um 50 Basispunkte auf 8,50% bei ihrer Sitzung am 15. Mai zu senken. Die Veröffentlichung der Protokolle hatte bisher nur minimale Auswirkungen auf das Währungspaar USD/MXN, das mit einem Verlust von 0,17% bei 19,35 gehandelt wird, belastet durch die allgemeine Schwäche des US-Dollars.

Wichtige Zitate

  • Alle Mitglieder waren sich einig, dass der Zeitraum zwischen den geldpolitischen Entscheidungen weiterhin von einer hohen Unsicherheit geprägt ist, die durch die verschiedenen Handelsankündigungen weltweit erzeugt wird.
  • Die meisten Mitglieder äußerten, dass die Änderungen in der Handelspolitik ein hohes Maß an Unsicherheit für die globale Perspektive mit sich gebracht haben.
  • Alle Mitglieder äußerten, dass die Bruttoanlageinvestitionen in Mexiko ihren Abwärtstrend verstärkt haben.
  • Die meisten Mitglieder erwähnten, dass die wirtschaftliche Aktivität in Mexiko voraussichtlich weiterhin schwach bleiben wird.
  • Die meisten Mitglieder gaben an, dass das Risiko-Gleichgewicht für die wirtschaftliche Aktivität nach wie vor nach unten geneigt ist. Alle Mitglieder hoben die Risiken hervor, die mit einer möglichen Intensivierung der Unsicherheit bezüglich der US-Handelspolitik verbunden sind.
  • Einige Mitglieder wiesen darauf hin, dass der Fortschritt in Richtung der Inflationsziele der Zentralbanken voraussichtlich anhalten wird.
  • Alle Mitglieder stellten fest, dass der US-Dollar gegenüber anderen Währungen allgemein abgewertet wurde.

Banxico FAQs

Die Bank von Mexiko steuert die Geldpolitik des Landes mit dem Ziel, die Inflation bei rund 3 % zu halten.

Die mexikanische Zentralbank Banxico steuert die Geldpolitik des Landes durch die Anpassung des Leitzinses. Bei hoher Inflation werden die Zinsen erhöht, um die Nachfrage zu drosseln und die Wirtschaft zu bremsen. Höhere Zinsen stärken in der Regel den Mexikanischen Peso (MXN), während niedrigere Zinsen den Peso schwächen. Die Zinsdifferenz zur US-Notenbank (Fed) spielt dabei eine zentrale Rolle.

Die mexikanische Zentralbank, Banxico, trifft sich achtmal jährlich, wobei ihre geldpolitischen Entscheidungen stark von der US-Notenbank, der Federal Reserve (Fed), beeinflusst werden. Oft tagt Banxico eine Woche nach der Fed, um auf deren Maßnahmen zu reagieren – und in manchen Fällen auch, um sie vorwegzunehmen. Nach der Covid-19-Pandemie erhöhte Banxico beispielsweise die Zinssätze noch vor der Fed, um eine starke Abwertung des mexikanischen Peso (MXN) zu verhindern und Kapitalabflüsse zu stoppen, die das Land destabilisieren könnten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI