tradingkey.logo

Handelsgespräche zwischen China und den USA: Die Kunst des Handelns - Standard Chartered

FXStreetMay 28, 2025 1:55 PM

Unser Basisszenario geht davon aus, dass die US-Zölle gegenüber China nach dem 90-tägigen Waffenstillstand in etwa auf dem derzeitigen Niveau bleiben werden. Der „Tit-for-Tat“-Zollkrieg im April und der anschließende Waffenstillstand deuten auf mehr Vorsicht auf beiden Seiten hin. Selbst im Falle einer aggressiven Wiederanhebung der Zölle werden wahrscheinlich Ausnahmeregelungen in Betracht gezogen, um die Auswirkungen auf das Geschäft abzumildern, so die Wirtschaftsexperten von Standard Chartered.

Was können wir nach dem Ende des 90-tägigen Waffenstillstands erwarten?

"Die Entwicklung des Handels nach dem Ende des 90-tägigen Waffenstillstands zwischen den USA und China bleibt ungewiss. Wir gehen davon aus, dass der Waffenstillstand wahrscheinlich weiter verlängert wird und dass das durchschnittliche Niveau der Zölle in etwa bei den derzeitigen Sätzen bleibt (siehe Abbildung 1). Dieser Ansatz würde die Fortsetzung des bilateralen Handels zwischen den beiden Nationen ermöglichen und mehr Zeit für Verhandlungen über komplexere und strittigere Themen schaffen."

"Wir glauben, dass das Schlimmste der Schlagzeilen über Zölle hinter uns liegt, und unser Basisszenario geht von einem begrenzten Spielraum für weitere Zollerhöhungen gegenüber dem derzeitigen Niveau im Jahr 2025 aus. Der Handelskrieg im April und die anschließende drastische Senkung der bilateralen Zölle im Mai deuten darauf hin, dass sowohl die USA als auch China bei künftigen Zollmaßnahmen vorsichtiger sind. Darüber hinaus gibt es noch viele ungelöste Fragen, darunter bestehende bilaterale Zölle, nichttarifäre Handelshemmnisse und der Wechselkurs. Außerdem könnten die USA den Verhandlungen mit anderen Handelspartnern Vorrang einräumen, da die 90-tägige Zollpause gegenüber anderen Ländern einen Monat früher endet als gegenüber China. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren reichen 90 Tage wahrscheinlich nicht aus, damit die beiden Länder ein umfassendes Abkommen abschließen können; wir gehen daher davon aus, dass der Zollstopp verlängert wird, um weitere Verhandlungen zu ermöglichen."

"Mit unserer Basisannahme zu den Zöllen halten wir unsere Wachstumsprognose für das BIP im Jahr 2025 bei 4,8%. Chinas bestehendes Konjunkturpaket wird die Auswirkungen der Zölle wahrscheinlich weitgehend ausgleichen. Sollten die USA jedoch Zölle erheben, die weit über unsere Basisannahme hinausgehen, oder andere signifikante nichttarifäre Maßnahmen gegen China verhängen, oder sollte die Erholung des chinesischen Wohnungsmarktes und des Konsums hinter den Erwartungen zurückbleiben, werden wahrscheinlich zusätzliche fiskalische Unterstützungsmaßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass das BIP-Wachstum das Wachstumsziel deutlich unterschreitet."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI