tradingkey.logo

Forex Today: Fokus richtet sich auf Powell und US-Hard-Daten

FXStreetMay 14, 2025 7:18 PM

Der US-Dollar (USD) machte am Mittwoch frühere Verluste wett und stieg, da die Anleger von risikobehafteten Anlagen abwandten, während die Optimismus über die US-Handelspolitik anhielt. Die Erholung des Greenbacks erfolgte trotz erneuter Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve später in diesem Jahr, nachdem Anzeichen einer abkühlenden Inflation im April aufgetaucht waren.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 15. Mai, im Blick behalten:

Der Dollar-Index (DXY) kehrte den Rückgang vom Dienstag um und besuchte erneut den Bereich über der Hürde von 101,00, während die US-Renditen über die gesamte Kurve weiter anstiegen. Interessante Daten auf dem US-Kalender werden Einzelhandelsumsätze, Erzeugerpreise, den Philly Fed Einkaufsmanagerindex, Industrie- und Fertigungsproduktion, Unternehmensbestände, den NAHB Wohnungsmarktindex sowie wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe umfassen. Darüber hinaus wird Chef Powell vor Barr sprechen.

EUR/USD kehrte in die Zone von 1,1170 zurück, nachdem es wöchentliche Höchststände deutlich über 1,1200 erreicht hatte, als Reaktion auf die anfängliche Angebotslage des US-Dollars. Die deutschen Großhandelspreise stehen als Nächstes an, gefolgt von der Beschäftigungsänderung in der Eurozone und der zweiten Schätzung des BIP-Wachstums für das erste Quartal.

GBP/USD konnte sich nicht auf den Mehrtagesspitzen nahe 1,3360 halten und fiel anschließend in die Zone von 1,3250, nachdem deutliche Verluste verzeichnet wurden. Ein geschäftiger britischer Kalender wird die Veröffentlichung der vorläufigen BIP-Wachstumsrate für das erste Quartal umfassen, gefolgt von Unternehmensinvestitionen, Handelsbilanz für Waren, Industrie- und Fertigungsproduktion, Bauausgaben und Arbeitsproduktivität. Darüber hinaus wird BoE-Vertreterin Dhingra sprechen.

USD/JPY fiel auf die Zone von 145,60, oder Dreitages-Tiefs, nach dem schwächeren Greenback und höheren US- und japanischen Renditen. Ausländische Anleiheinvestitionen und Werkzeugmaschinenaufträge stehen als Nächstes auf dem Programm.

AUD/USD besuchte kurz die Barriere von 0,6500, musste jedoch bald darauf dem Verkaufsdruck nachgeben und schloss den Tag deutlich defensiv. Der wichtige Arbeitsmarktbericht steht als Nächstes in Australien an, gefolgt von den Verbraucherinflationserwartungen.

Die WTI-Preise gaben moderat nach, blieben jedoch nahe der jüngsten Höchststände im Bereich von 64,00 USD pro Barrel, unterstützt durch den Anstieg der US-Rohölbestände.

Gold wurde defensiv gehandelt, was die anhaltende Schwäche verstärkte und fünf-Wochen-Tiefs nahe 3.170 USD pro Feinunze erreichte, während der Optimismus über das Handelsszenario anhielt. Die Silberpreise fielen auf Zweitages-Tiefs nahe der Marke von 32,00 USD pro Unze, was die anhaltende Unbeständigkeit im Preisverlauf widerspiegelt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI