tradingkey.logo

Wird die Schweizerische Nationalbank nervös? - Commerzbank

FXStreetMay 6, 2025 1:37 PM

Die gestrigen Schweizer Inflationszahlen für April dürften die Sorgen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) erneut verstärkt haben. Nicht nur die Gesamtinflationsrate ist im Jahresvergleich auf 0 % gefallen (und damit nur noch einen Schritt von der Deflation entfernt), sondern auch die Kerninflationsrate ist überraschend stark gesunken, was darauf hindeutet, dass der jüngste Aufwärtstrend möglicherweise doch nicht nachhaltig ist, stellt Michael Pfister, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

Der Handlungsspielraum der SNB ist begrenzt


„Die Verlangsamung der Inflation sollte nicht allzu sehr überraschen: Im April ist der Ölpreis aufgrund der Produktionssteigerungen der OPEC+ und der Ankündigung von US-Zöllen stark gesunken, was zu einem Einbruch der stark vom Ölpreis abhängigen Transportpreise in der Schweiz führte - saisonbereinigt sanken sie im Vergleich zum Vormonat um rund 0,75%. Und der starke Schweizer Franken dürfte dazu beigetragen haben, dass auch andere Komponenten nur bescheidene Preissteigerungen verzeichneten.“

„Die SNB hofft wohl auf eine Trendwende in den kommenden Monaten. Allerdings deutet nun alles auf eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 0% im Juni hin. Es wird interessant sein zu sehen, welche Schritte nach dem Juni unternommen werden. Wir haben in den letzten Wochen mehrfach erklärt, warum wir glauben, dass die SNB zögern wird, bevor sie ihr Experiment mit negativen Zinsen wiederholt.“

„Die Tatsache, dass der Schweizer Franken gestern nach der Veröffentlichung der Zahlen unter Druck geriet, ist wahrscheinlich zum Teil darauf zurückzuführen, dass der Markt die Dinge nun anders sieht. Die Korrektur der anfänglichen Schwäche zeigt aber auch, warum das Schwächepotenzial des Frankens begrenzt ist. Denn selbst bei einer Wiederholung der Negativzinsen sollte jedem Marktteilnehmer klar sein, dass der Handlungsspielraum der SNB begrenzt ist.“
 

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI