tradingkey.logo

Wird sich der EU-Handel von den USA abwenden? - Standard Chartered

FXStreetMay 1, 2025 11:42 AM

Die USA haben sich in den letzten zehn Jahren zum dominierenden Handelspartner der EU entwickelt; Zölle könnten diese Vormachtstellung beenden. Das Vereinigte Königreich bietet die größte kurzfristige Chance, die Handelsströme durch eine Neuverhandlung des Freihandelsabkommens zu verstärken. Die Beziehungen zwischen der EU und China haben sich zwar entspannt, sind aber nach wie vor einseitig; das Freihandelsabkommen mit Indien könnte langfristig erhebliche Vorteile bieten. Das EU-Mercosur-Abkommen muss noch ratifiziert werden; die ASEAN-Handelsverhandlungen sind wieder aufgenommen worden, berichten die Ökonomen Christopher Graham und Saabir Salad von Standard Chartered.
 

EU will Handelsabkommen beschleunigen

„Die USA haben sich in den letzten Jahren zum wichtigsten Handelspartner der EU entwickelt, wobei die bilateralen Warenbeziehungen im Jahr 2024 einen Gesamtwert von fast 1 Mrd. EUR haben und im vergangenen Jahr mehr als ein Fünftel aller Extra-EU-Exporte ausmachten. Die wachsende Dominanz der USA ist auf die robuste Inlandsnachfrage in den USA, das stagnierende Exportwachstum in das Vereinigte Königreich seit dem Brexit und den Rückgang der Ausfuhren nach China nach dem COVID zurückzuführen. Abhängig von ihrem endgültigen Umfang und ihrer Dauer könnte die Einführung von US-Zöllen diese Dominanz beenden und die EU dazu veranlassen, andere Möglichkeiten zum Ausbau der Handelsbeziehungen in anderen Ländern zu prüfen.“
 

„Wir sind der Meinung, dass das Vereinigte Königreich in naher Zukunft die größten Chancen für eine Verbesserung der Handelsströme bietet, da beide Seiten einen Anreiz haben, die Bedingungen des bestehenden Handels- und Kooperationsabkommens (TCA) zu verbessern; Fortschritte könnten bereits in diesem Sommer sichtbar werden. Die Beziehungen der EU zu China scheinen sich leicht zu entspannen, und es gibt Anreize, die Zusammenarbeit in strittigen Bereichen zu verbessern; die EU ist jedoch weiterhin besorgt über die einseitigen Handelsbeziehungen.“
 

„Das Abkommen zwischen der EU und Mercosur könnte angesichts des sich verändernden globalen Handelskontextes eine politische Verstärkung erfahren, aber die Ratifizierung ist noch lange nicht garantiert. Die Wiederaufnahme der Handelsverhandlungen mit Malaysia, den Philippinen und Thailand spiegelt verbesserte wirtschaftliche Anreize wider, aber die EU-Umweltvorschriften bleiben ein Knackpunkt. Ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien bietet längerfristig wohl die größten Handelschancen für die EU, und eine Änderung der Verhandlungsabfolge könnte Fortschritte bringen, doch müssen noch verschiedene Hürden überwunden werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI