tradingkey.logo

Kauflaune der Deutschen steigt leicht - Trotz Zollstreit und Konjunkturflaute

ReutersApr 29, 2025 6:00 AM

- Trotz des Handelsstreits und der mauen Konjunktur hellt sich die Stimmung der deutschen Verbraucher überraschend auf. Das für Mai berechnete Konsumklima stieg anders als erwartet um 3,7 Punkte auf minus 20,6 Zähler, wie die GfK und das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) am Dienstag zu ihrer Umfrage unter rund 2000 Personen mitteilten. Die Konsumenten bewerteten ihre Einkommensaussichten und die Konjunkturperspektiven besser. Zudem nahm ihre Bereitschaft zu größeren Anschaffungen zu und sie legten nicht mehr so viel auf die hohe Kante. Damit verbesserte sich das Verbrauchervertrauen den zweiten Monat in Folge, während von Reuters befragte Ökonomen eine Verschlechterung erwartet hatten.

Die Neuausrichtung der Handelspolitik der US-Regierung mit hohen Importzöllen habe "offenbar bislang die Stimmung der Verbraucher in Deutschland noch nicht nachhaltig beeinträchtigt", sagte NIM-Konsumexperte Rolf Bürkl. Vermutlich würden etwaige negative Effekte durch den Abschluss der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD und der Aussicht auf eine baldige voll handlungsfähige Regierung kompensiert. "Offenbar ist es für die deutschen Verbraucher bislang wichtiger, dass es nun zügig zu einer Regierungsbildung kommen kann." Damit verliere ein zentraler Auslöser der bisherigen Verunsicherung an Bedeutung – "und entsprechend ist auch die Sparneigung zurückgegangen". Ob sich dieser Rückgang in den kommenden Monaten fortsetzen werde, bleibe jedoch abzuwarten. "Es hängt sicher auch davon ab, wie sich der Handelskonflikt zwischen den USA und dem Rest der Welt weiterentwickelt."

Das Barometer für die Einkommenserwartungen stieg auf den höchsten Wert seit Oktober 2024 und dürfte laut GfK etwa auch vom Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst profitiert haben. Der Teilindex für die Konjunkturaussichten der Konsumentinnen und Konsumenten stieg zwar das dritte Mal in Folge - aber nur minimal um 0,3 Punkte auf den höchsten Stand seit Juli 2024.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI