tradingkey.logo

WDHLG-Produktionsverlagerungen deutscher Firmen in USA dürften eher Ausnahme bleiben

ReutersApr 29, 2025 4:11 AM

- Größere Produktionsverlagerungen deutscher Unternehmen in die USA als Folge der Wirtschaftspolitik von Präsident Donald Trump dürften einer Studie zufolge eher die Ausnahme bleiben. 21 Prozent der Befragten gaben in einer KPMG-Umfrage an, den Aufbau neuer Produktionsstätten in den USA zu planen, wie die Unternehmensberatung am Montagabend in München mitteilte. Aber zugleich würden 19 Prozent über einen Rückzug nachdenken. "Die fehlende Berechenbarkeit der US-Politik ist für viele Unternehmen das größte Investitionshemmnis", sagte KPMG-Experte Andreas Glunz. Standortentscheidungen würden stets mit Sicht auf Jahrzehnte getroffen.

Trump will mit niedrigeren Steuern, weniger Regulierung und hohen Zöllen Unternehmen in die USA locken. Er hat Sonderzölle gegen fast alle Handelspartner angekündigt, dann teilweise wieder rückgängig gemacht oder eingefroren. KPMG hat zur neuen US-Wirtschaftspolitik von Ende Februar bis Ende März 166 hochrangige Manager deutscher Konzerne mit Geschäftsaktivitäten in den USA befragt.

44 Prozent der Firmen gaben dabei an, Vorteile durch Steuersenkungen für ihr Geschäft zu erwarten. Als weitere Vorteile gelten günstige Energie und weniger staatliche Vorschriften. Allerdings beklagen auch 69 Prozent die Unvorhersehbarkeit der US-Politik, 49 Prozent die neuen US-Zölle. 37 Prozent befürchten Steuererhöhungen gezielt für ausländische Firmen. Folge der US-Politik ist auch, dass sich zahlreiche deutsche Konzerne nach Alternativen umschauen - in Südamerika, Osteuropa, Asien oder Afrika. Einen Ausstieg aus China wegen der neuen US-Wirtschaftspolitik, die scharf gegen die Volksrepublik gerichtet ist, planen nur vier Prozent der deutschen Firmen. Eher wird ein Rückzug aus den USA erwogen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI