tradingkey.logo

FX Heute: Fokus verschiebt sich auf den US-Arbeitsmarkt; die PBoC sollte abwarten

FXStreetNov 19, 2025 7:16 PM

Der US-Dollar (USD) setzte die laufende Erholung fort, erreichte neue Mehrtageshöhen und überschritt seinen kritischen 200-Tage-SMA, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen und zunehmender Vorsicht vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Donnerstag.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 20. November, im Auge behalten:

Der US Dollar Index (DXY) verzeichnete am Mittwoch seinen vierten aufeinanderfolgenden Gewinntag und überwand die psychologische Hürde von 100,00, während die Marktteilnehmer die neuesten FOMC-Minuten bewerteten und sich auf den bevorstehenden US-Arbeitsmarktbericht vorbereiteten. Die Nonfarm Payrolls für Oktober werden im Mittelpunkt stehen, gefolgt vom Philly Fed Manufacturing Index, den Verkäufen bestehender Häuser und den Reden von den Fed-Vertretern Hammack und Cook.

EUR/USD verlor weiter an Impuls und fiel auf Mehrtages-Tiefs im Bereich von 1,1540-1,1530, bedingt durch die anhaltende Risikoaversion. Die Erzeugerpreise in Deutschland stehen an, gefolgt von der Bauproduktion der EMU und dem Flash-Index zum Verbrauchervertrauen. Zudem wird erwartet, dass die EZB-Vertreterin Buch spricht.

GBP/USD geriet unter zusätzlichen Abwärtsdruck, brach unter die wichtige Unterstützung bei 1,3100 und erreichte Zwei-Wochen-Tiefs, nachdem schwächere britische CPI-Daten die Tür für weitere Lockerungen durch die BoE im Dezember öffneten. Als nächstes auf der Agenda steht der CBI Industrial Trends Orders Bericht.

Für USD/JPY gab es kein Halten mehr bei dem steilen Anstieg, der diesmal die Hürde von 156,00 zum ersten Mal seit Ende Januar deutlich überschritt. Die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen stehen an, gefolgt von einer Rede des BoJ-Vertreters Koeda.

AUD/USD hielt seine Volatilität aufrecht, kehrte den Anstieg vom Dienstag um und setzte seinen Rückgang auf Werte deutlich unter der Unterstützung von 0,6500 am Mittwoch fort. Die Reden der RBA-Vertreter Connolly und Hunter werden die einzigen Ereignisse in Australien in einem ansonsten leeren Kalender sein.

Im Kapitel der Zentralbanken wird allgemein erwartet, dass die PBoC ihren einjährigen und fünfjährigen Loan Prime Rate (LPR) bei 3,00% bzw. 3,50% unverändert lässt bei ihrer Sitzung am Donnerstag. In der Zwischenzeit gewinnt USD/CNH zum vierten Mal in Folge an Fahrt und überschreitet die Marke von 7,1200, nachdem es in der letzten Woche monatliche Tiefststände nahe 7,0900 erreicht hatte.

Die Preise für das amerikanische WTI fielen am Mittwoch deutlich und durchbrachen die Marke von 59,00 USD pro Barrel aufgrund von Überangebotsbedenken, obwohl geopolitische Spannungen an der Russland-Ukraine-Front den Rückgang vorerst zu mildern scheinen.

Der Goldpreis setzte die Erholung vom Dienstag fort und überschritt die Marke von 4.100 USD pro Unze, unterstützt durch sinkende US-Staatsanleihenrenditen und trotz zusätzlicher Gewinne des US-Dollars. Die Silberpreise folgten diesem Trend und durchbrachen die Marke von 52,00 USD pro Unze, um frische Drei-Tages-Hochs zu erreichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI