tradingkey.logo

FX Heute: Fokus verschiebt sich auf die kanadische Inflation, Handelsnervosität und US-Regierungsstillstand

FXStreetOct 20, 2025 6:28 PM

In einem unentschlossenen Start in die Woche wechselte der US-Dollar (USD) zwischen Gewinnen und Verlusten, während die Anleger weiterhin die Entwicklungen rund um die US-Regierungsstilllegung, die Aussichten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve und die erneuten Kreditrisiken in den USA bewerteten.

Das sollten Sie am Dienstag, den 21. Oktober, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) bewegte sich in einer schwankenden Stimmung um die 98,50-Zone und inmitten gemischter US-Staatsanleihenrenditen. Der wöchentliche Bericht der API zu den US-Rohölvorräten wird die einzige Datenveröffentlichung auf dem Kalender sein. Zudem wird Fed-Mitglied Waller eine Rede halten.

EUR/USD verzeichnete marginale Verluste um 1,1640 vor dem Hintergrund einer allgemein flachen Stimmung im FX-Universum. In Ermangelung von Datenveröffentlichungen im Inland wird erwartet, dass der Fokus auf den Reden von EZB-Mitgliedern Nagel und Lagarde liegt.

GBP/USD hielt sich nahe 1,3400, während der US-Dollar leicht anstieg. Die Veröffentlichung der Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors im Vereinigten Königreich wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von der Rede von BoE-Mitglied Cleland.

USD/JPY baute auf den Fortschritt vom Freitag auf, konnte jedoch den vorherigen Ausbruch über die Marke von 151,00 nicht ausweiten. Die Rede von BoJ-Mitglied Himino wird das einzige Ereignis auf dem japanischen Kalender sein.

Solide Ergebnisse aus dem chinesischen Kalender unterstützten AUD/USD, das die Gewinne vom Freitag über die 0,6500-Marke ausbaute. Als Nächstes steht in Australien die Rede von RBA-Mitglied Jones an.

Für den Rückgang der WTI-Preise gab es keine Atempause, da der Rohstoff zum dritten Mal in Folge nachgab und kurzzeitig die Marke von 56,00 USD pro Barrel aufgrund von Überangebotssorgen durchbrach.

Gold setzte am Montag seinen Aufwärtstrend fort, nachdem es die markante Korrektur vom Freitag überwunden hatte und die Marke von 4.300 USD pro Feinunze zurückeroberte. Der Anstieg des Edelmetalls kam vor dem Hintergrund von Stilllegungsängsten und steigenden Wetten auf Zinssenkungen durch die Fed zustande. Die Silberpreise konnten sich teilweise stabilisieren, indem sie die tiefen Verluste vom Freitag hinter sich ließen und in die Nähe der 53,00 USD-Marke pro Unze stiegen.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI