Die aktuellen Preisbewegungen sind wahrscheinlich Teil einer Handelsspanne zwischen 1,1610 und 1,1670. Langfristig dürfte der Euro (EUR) mit einer Aufwärtsneigung gehandelt werden; ob er 1,1720 erreichen kann, ist derzeit unklar, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Der EUR stieg am vergangenen Donnerstag auf ein Hoch von 1,1698. Am Freitag, als der EUR bei 1,1665 stand, wiesen wir darauf hin, dass er „möglicherweise erneut getestet wird und möglicherweise über 1,1700 steigen könnte”. Unsere Erwartungen haben sich nicht erfüllt, da der EUR relativ ruhig zwischen 1,1628 und 1,1679 gehandelt wurde, bevor er bei 1,1639 (-0,22 %) schloss. Die aktuellen Preisbewegungen sind wahrscheinlich Teil einer Handelsspanne, die höchstwahrscheinlich zwischen 1,1610 und 1,1670 liegen wird.“
1-3 WOCHEN SICHT: „In unserem letzten Bericht vom vergangenen Donnerstag (07. August, Spotkurs bei 1,1655) haben wir hervorgehoben, dass der EUR „wahrscheinlich mit einer Aufwärtsneigung handeln wird, aber derzeit unklar ist, ob er 1,1720 erreichen kann“. Wir behalten diese Einschätzung bei, solange die „starke Unterstützung“ bei 1,1585 (keine Änderung des Niveaus der „starken Unterstützung“) nicht durchbrochen wird.