tradingkey.logo

Forex Today: Märkte richten ihre Aufmerksamkeit auf die BoE-Sitzung

FXStreetAug 6, 2025 7:06 PM

Der US-Dollar (USD) setzte seinen Abwärtstrend fort und fiel am Mittwoch auf Mehrtages-Tiefststände, da die Anleger die Pläne von Präsident Trump für die Nachfolge von Chef Powell sowie Entwicklungen an der Handelsfront im Vorfeld der bevorstehenden Frist genau im Auge behielten. In der Welt der Zentralbanken wird erwartet, dass sowohl die Bank of England als auch Banxico ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte senken.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 7. August, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) kehrte zwei aufeinanderfolgende tägliche Rückgänge um und fiel in die Zone von 98,10, also auf Mehrtages-Tiefs, während er gleichzeitig seine vorläufige 55-Tage-SMA herausforderte. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stehen an, gefolgt von den Großhandelsbeständen, den vorläufigen Arbeitskosten im zweiten Quartal und den Verbraucherinflationserwartungen der New Yorker Fed. Zudem werden die Fed-Mitglieder Bostic und Musalem sprechen.

EUR/USD stieg auf wöchentliche Höchststände deutlich über der 1,1600-Marke als Reaktion auf den Anstieg des Verkaufsdrucks auf den Greenback. Die Handelsbilanzdaten Deutschlands werden im Fokus stehen.

GBP/USD setzte seinen Aufwärtstrend fort und erreichte fünf Tage nach oben bei etwa 1,3370 vor der Zinsentscheidung der BoE. Der Halifax House Prices Index steht als Nächstes an, gefolgt von der DMP-Umfrage der BoE.

USD/JPY gab den bullischen Versuch vom Dienstag auf und konzentrierte sich erneut auf die Abwärtsbewegung angesichts des deutlichen Rückgangs des US-Dollars. Die wöchentlichen Auslandsanlagendaten werden veröffentlicht, gefolgt vom fortgeschrittenen Coincident Index und dem Leading Economic Index.

AUD/USD handelte unentschlossen unterhalb der 0,6500-Hürde und verstärkte den schwankenden Ton vom Montag. Die Handelsbilanzdaten werden im australischen Wirtschaftskalender veröffentlicht, gefolgt von den endgültigen Baugenehmigungen und den Genehmigungen für private Wohnhäuser. Zudem wird RBA-Mitglied Connolly sprechen.

Nach Trumps Drohungen gegen Indien und der Frist für Russland fielen die WTI-Preise am Mittwoch zum fünften Mal in Folge und durchbrachen zum ersten Mal seit Anfang Juni die Marke von 64,00 USD pro Barrel.

Gold beendete eine mehrtägige positive Serie und näherte sich der Marke von 3.360 USD pro Feinunze, unterstützt von steigenden US-Renditen und Spekulationen über Trumps Kandidaten zur Nachfolge von Chef Powell. Die Silberpreise wechselten zwischen Gewinnen und Verlusten knapp unter der 38,00 USD-Marke pro Unze.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI