tradingkey.logo

Dogecoin- und Shiba-Inu-Preise setzen Korrektur fort – Short-Positionen nehmen zu

FXStreetAug 6, 2025 9:48 AM

Die Kurse von Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) setzen ihre Korrektur fort, nachdem sie es nicht geschafft haben, über ihre wichtigen Widerstandsbereiche zu schließen. Die bärische Einschätzung für beide hundebasierten Memecoins wird zusätzlich durch steigende Short-Positionen unter Tradern gestützt, was auf eine weitere Korrektur hindeutet.

Short-Positionen bei hundebasierten Memecoins steigen unter Tradern

Das Long-zu-Short-Verhältnis von CoinGlass für DOGE und SHIB lag am Mittwoch bei 0,86 bzw. 0,82 – dem niedrigsten Wert seit über einem Monat. Ein Verhältnis unter eins signalisiert eine bärische Marktstimmung und deutet darauf hin, dass Trader auf fallende Kurse setzen.

DOGE

DOGE-Long-zu-Short-Verhältnis-Chart. Quelle: CoinGlass

SHIB

SHIB-Long-zu-Short-Verhältnis-Chart. Quelle: CoinGlass

Eine weitere Kennzahl aus dem Derivatehandel, die die bärische Sichtweise untermauert, ist die sinkende Funding Rate. Die Daten zur Finanzierungsrate für beide hundebasierten Memecoins fallen und lagen am Mittwoch bei 0,0005 % für DOGE und 0,0001 % für SHIB – kurz davor, in den negativen Bereich zu rutschen. Sollte die Funding Rate ins Negative drehen, würden Short-Positionen Long-Positionen bezahlen, was eine bärische Stimmung signalisiert und zu einem starken Preisrückgang führen könnte.

DOGE

DOGE-Funding-Rate-Chart. Quelle: CoinGlass

SHIB

SHIB-Funding-Rate-Chart. Quelle: CoinGlass

Dogecoin-Kursprognose: DOGE scheitert an gebrochener Trendlinie

Der Dogecoin-Kurs brach am Freitag unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie (verbunden durch mehrere Tiefs seit dem 22. Juni) und schloss unter dem 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt bei 0,20 USD. Zwar erholte sich DOGE zwischen Sonntag und Montag leicht, konnte jedoch nicht über die zuvor gebrochene Trendlinie schließen und setzte seine Korrektur am Dienstag fort. Zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch fällt der Kurs weiter und liegt unter 0,19 USD.

Setzt sich die Korrektur fort, könnte DOGE bis zu seiner wöchentlichen Unterstützung bei 0,18 USD fallen. Ein Tagesschluss unter diesem Niveau könnte den Rückgang bis zum Tief vom 1. Juli bei 0,15 USD ausweiten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart liegt bei 42, unterhalb der neutralen Marke von 50, und zeigt nach unten – ein Hinweis auf starkes bärisches Momentum. Auch das MACD-Indikatorpaar hält sein bärisches Crossover und signalisiert eine Fortsetzung des Abwärtstrends.

DOGE

DOGE/USDT-Tageschart

Erholt sich DOGE hingegen, könnte der Kurs bis zum nächsten Tageswiderstand bei 0,24 USD steigen.

Shiba-Inu-Kursprognose: Bären haben das Momentum fest im Griff

Der Shiba-Inu-Kurs schloss am 29. Juli unter seinem 50-Tage-EMA und fiel in den folgenden vier Tagen um 10 %. Zwar erholte sich SHIB zwischen Sonntag und Montag leicht, konnte die Erholung jedoch nicht halten und setzte am Dienstag seine Verluste fort. Zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch setzt sich die Korrektur fort, der Kurs liegt bei etwa 0,0000119 USD.

Setzt sich der Abwärtstrend fort, könnte SHIB bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 0,0000111 USD fallen. Ein Tagesschluss unter diesem Niveau könnte den Rückgang bis zum Tief vom 22. Juni bei 0,0000100 USD ausweiten.

Wie bei Dogecoin stützen auch bei SHIB der RSI und das MACD-Signal die bärische Einschätzung und den Abwärtstrend.

SHIB

SHIB/USDT-Tageschart

Sollte SHIB jedoch wieder über den 50-Tage-EMA auf Tagesbasis schließen, könnte die Erholung bis zum nächsten Tageswiderstand bei 0,0000136 USD reichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI