
Mailand, 26. Nov (Reuters) - Die italienische Wettbewerbsaufsicht weitet ihre Ermittlungen gegen MetaMETA.O wegen des KI-Chatbots bei WhatsApp aus. Auslöser seien die neuen Geschäftsbedingungen und die Integration zusätzlicher KI-Funktionen bei dem Messengerdienst, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Der US-Konzern beschränke den Zugang für Drittanbieter und behindere die Entwicklung von Konkurrenzprodukten. Die Facebook-Mutter Meta war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Die Autorita garante della concorrenza e del mercato (AGCM) hatte ihre Ermittlungen im Juli aufgenommen. Meta habe bei WhatsApp einen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Chatbot ohne ausdrückliche Einwilligung der Nutzer eingeführt, hatte die Behörde damals kritisiert. Durch die Koppelung der KI-Anwendung "Meta AI" mit WhatsApp lenke der US-Konzern Kunden zu seinem Angebot und behindere den Wettbewerb. Meta hatte seinerzeit den Kundennutzen der Verzahnung hervorgehoben.
Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK