tradingkey.logo

Australische Teenager klagen gegen neues Social-Media-Gesetz

ReutersNov 26, 2025 8:22 AM

- Australische Jugendliche wollen die geplante Verschärfung der dortigen Social-Media-Gesetze in letzter Minute verhindern. Die Gruppe "Digital Freedom Project" gab am Mittwoch bekannt, sie habe ein Verfahren vor dem Obersten Gericht des Landes angestrengt. Darin träten zwei 15-Jährige stellvertretend als Kläger auf. Vor rund einem Jahr hatte das Parlament in Canberra ein Gesetz verabschiedet, das Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Netzwerken wie TikTok oder Instagram verbietet. Dies ist die höchste Altersgrenze, die jemals in einem Land für die Nutzung solcher Plattformen festgelegt wurde. Die neue Regelung soll am 10. Dezember in Kraft treten. Dann werden mehr als eine Million Konten von Nutzern unter 16 Jahren abgeschaltet.

"Junge Menschen wie ich sind die Wähler von morgen", sagte einer der klagenden Teenager. "Wir sollten nicht zum Schweigen gebracht werden. Es ist wie in George Orwells Buch '1984'. Das macht mir Angst." Das "Digital Freedom Project" kritisierte das Gesetz als grob überzogen. Australiens Kommunikationsministerin Anika Wells verteidigte die Verschärfung des Jugendschutzes. "Die Regierung steht weiterhin entschlossen auf der Seite der Eltern und nicht auf der Seite der Plattformen." Medienberichten zufolge plant auch die Videoplattform YouTube, die zur AlphabetGOOGL.O-Tochter Google gehört, eine Klage.

Das verschärfte Jugendschutzgesetz gilt als weltweit beobachteter Testfall. Einige andere Staaten erwägen die Einführung einer Altersbegrenzung nach australischem Vorbild. Befürworter begründen diesen Schritt mit dem Schutz der körperlichen und seelischen Gesundheit von Minderjährigen.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI