
- von Nick Carey und Abhirup Roy
26. Nov (Reuters) - Tesla TSLA.O CEO Elon Musk (link) hat einen Großteil des Jahres damit verbracht, sich auf die Robotik-Aktivitäten des Autobauers zu konzentrieren und die Zustimmung der Aktionäre für sein frisch geschnürtes Gehaltspaket in Höhe von 1 Billion Dollar (link) zu gewinnen. In der Zwischenzeit verdüstern sich die Aussichten für das Hauptgeschäft von Tesla - den Verkauf von Autos - immer mehr.
Tesla steht auf den drei größten Automärkten der Welt unter Verkaufsdruck: Europa, China und den Vereinigten Staaten. Die Verkäufe des Elektroautoherstellers sind im Oktober europaweit um 48,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen, wie aus den am Dienstag vom Europäischen Automobilherstellerverband veröffentlichten Daten hervorgeht. In diesem Jahr sind die Verkäufe in der Region um etwa 30 Prozent zurückgegangen, während der Absatz von Elektrofahrzeugen in der gesamten Branche um 26 Prozent gestiegen ist.
Die weltweiten Fahrzeugauslieferungen von Tesla werden laut Visible Alpha in diesem Jahr voraussichtlich um 7 Prozent zurückgehen, nach einem Rückgang von 1 Prozent im Jahr 2024. Und das trotz der Rekordauslieferungen im dritten Quartal, die von amerikanischen Autokäufern angekurbelt wurden, die das Auslaufen der Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge am 30. September verhindern wollten (link).
Die schwachen Ergebnisse in Europa deuten darauf hin, dass es keine schnelle Erholung von den Verkaufsturbulenzen geben wird, die Ende letzten Jahres begannen, nachdem Musk öffentlich rechtsextreme Persönlichkeiten lobte und damit Proteste in der gesamten Region auslöste (link). Musk hat sich in den letzten Monaten relativ ruhig zur Politik geäußert - aber das Europageschäft von Tesla hat sich nicht erholt, was auf grundlegendere Probleme hindeutet.
Noch im Jahr 2023 war Teslas Geländewagen Model Y das meistverkaufte Auto der Welt, ob mit oder ohne Benzinmotor. Aber Tesla ist in den Verkaufscharts nach unten gerutscht, da die Konkurrenten eine breite Palette von verbesserten Elektroautos - oft zu niedrigeren Preisen - auf den Markt gebracht haben, während Teslas schmale Modellpalette veraltet ist, sagen Analysten.
Tesla reagierte nicht auf Anfragen zur Stellungnahme.
Ende letzten Jahres sagte Musk den Aktionären, er erwarte, dass die Fahrzeugverkäufe im Jahr 2025 um 20-30 Prozent steigen werden. Im Januar sagte das Unternehmen, es erwarte eine Rückkehr zum Wachstum, ohne eine Schätzung abzugeben, bevor es diese Prognose im folgenden Quartal zurücknahm. Im Oktober sagte Tesla, dass jegliches Wachstum von makroökonomischen Faktoren und davon abhängen würde, wie schnell das Unternehmen seine Autos mit autonomer Technologie ausstatten und die Produktion in den Fabriken hochfahren könne.
VON VW ÜBERLISTET
Teslas Probleme sind in Europa am akutesten, wo mehr als ein Dutzend Elektromodelle für unter 30.000 Dollar verkauft werden, und weitere sind auf dem Weg. Eine Welle chinesischer Marken drängt nach Europa mit aufsehenerregendem Design und einer größeren Auswahl, von Elektroautos bis hin zu Benzinern und Hybriden.
Von Reuters befragte Analysten sehen keine schnelle Lösung für Tesla in Europa, wo das Unternehmen nur zwei Modelle für den Massenmarkt anbietet: die Limousine Model 3 und das Model Y. Tesla hat vor kurzem eine abgespeckte, preisgünstigere Version (link) des Model Y eingeführt, um den Absatz anzukurbeln.
In der Zwischenzeit gibt es immer mehr Elektroauto-Modelle anderer Hersteller. Im Vereinigten Königreich werden mehr als 150 Elektromodelle von einer Reihe von Marken angeboten, darunter auch viele neue chinesische Wettbewerber. Mindestens 50 neue Elektromodelle sollen im nächsten Jahr auf den Markt kommen, so die EV-Kaufberatungsseite http://electrifying.com/.
"Von diesen 50 sind keine Teslas", so Ginny Buckley, CEO von Electrifying.com.
In Europa hat das chinesische Unternehmen BYD 002594.SZ im Oktober 17.470 Autos verkauft, mehr als das Doppelte der Tesla-Verkäufe. Ein deutliches Zeichen für die schwindende Dominanz von Tesla auf dem europäischen Markt für Elektroautos ist, dass Volkswagen VOWG.DE in Deutschland bis September dieses Jahres einen Anstieg der Verkäufe von Elektroautos um 78,2 Prozent auf 522.600 Einheiten verzeichnete, was dem Dreifachen der Tesla-Verkäufe entspricht.
VWs EV-Bemühungen stotterten jahrelang, obwohl sich das Unternehmen nach dem Diesel-Abgasskandal von 2017 voll und ganz auf die Technologie einließ. Der Rückstand auf Tesla war so groß, dass sich der ehemalige CEO von VW offen über das Risiko von Musks Unternehmen beklagte.
"Das Problem für Elon Musk sind nicht nur seine eigenen Autos und die chinesischen Autobauer", sagte Ferdinand Dudenhoeffer, Leiter des CAR-Think-Tanks an der Universität Duisburg-Essen. "Das Problem für Elon Musk ist auch, dass die Europäer aufgeholt haben."
RÜCKGANG DER VERKAUFSZAHLEN IN CHINA; DÜSTERE AUSSICHTEN FÜR DIE USA
In China gehen die Verkäufe und der Marktanteil von Tesla ebenfalls zurück, wenn auch nicht so stark wie in Europa. Die Auslieferungen von Tesla in China fielen im Oktober mit einem Minus von 35,8 Prozent auf ein Dreijahrestief. Im gesamten Jahr sind die Verkäufe von Tesla in China bis Oktober um 8,4 Prozent zurückgegangen.
Tesla sieht sich mit einer Reihe von verjüngten chinesischen Marken wie Chery 9973.HK konfrontiert, aber auch mit Newcomern wie Xiaomi 1810.HK, dessen YU7 sich seit seiner Einführung im Juni schnell als Rivale des Model Y herausgestellt hat (link).
In den USA stiegen die Tesla-Verkäufe im September um 18 Prozent, schätzte das Marktforschungsunternehmen Motor Intelligence, was auf einen Ansturm von Autokäufern in letzter Minute zurückzuführen war, die versuchten, das Auslaufen einer Steuergutschrift in Höhe von 7.500 Dollar am 30. September zu verhindern. Dieser Trend kehrte sich im Oktober mit einem Rückgang von 24 Prozent um. Führungskräfte aus der Automobilindustrie erwarten, dass der Markt für Elektroautos kalt bleiben wird.
Tesla könnte davon profitieren, dass mehrere etablierte Autohersteller wie General Motors GM.N, Ford F.N und Honda 7267.T ihre EV-Modelle und Werksinvestitionen zurückfahren. Auch die kürzliche Markteinführung neuer, billigerer Varianten des Model Y und des Model 3, die preislich rund 5.000 Dollar niedriger liegen, könnte nach Ansicht von Analysten dazu beitragen, den Marktanteil des Unternehmens zu erhöhen.
Einige Analysten haben gesagt, dass Tesla ein neues Fahrzeug braucht, um die Verkäufe wieder anzukurbeln. Es gibt jedoch wenig Hinweise darauf, dass ein neues Modell (link) für menschliche Fahrer in der Pipeline ist, da Musk seinen Fokus auf selbstfahrende Roboterachsen und humanoide Roboter richtet.
Musks neues Gehaltspaket erfordert jedoch keinen großen Anstieg des Umsatzwachstums. Der CEO kann eine milliardenschwere Prämie kassieren, wenn Tesla in den nächsten zehn Jahren durchschnittlich 1,2 Millionen Fahrzeuge pro Jahr verkauft, und zwar zusammen mit einer Wertsteigerung der Aktien. Das ist etwa eine halbe Million weniger, als das Unternehmen im Jahr 2024 verkaufen wird.