tradingkey.logo

Apple droht in Polen Ärger wegen möglicher Wettbewerbsvergehen

ReutersNov 25, 2025 8:52 AM

- Der US-Technologiekonzern AppleAAPL.O ist wegen seiner Datenschutzrichtlinie (ATT) ins Visier der polnischen Wettbewerbshüter geraten. Die Kartellbehörde UOKiK untersucht, ob Apple seine marktbeherrschende Stellung ausnutzt, wie sie am Dienstag mitteilte. Dabei gehe die Behörde dem Verdacht nach, ob die Apple-App Tracking Transparency (ATT) die Möglichkeiten von Drittanbieter-Apps zur Datenerhebung für personalisierte Werbung begrenzt und zugleich den eigenen Dienst bevorzugt.

"Wir vermuten, dass die ATT-Richtlinie die Nutzer über das Niveau des Datenschutzes in die Irre geführt und gleichzeitig den Wettbewerbsvorteil von Apple gegenüber unabhängigen Anbietern vergrößert haben könnte", erklärte UOKiK-Präsident Tomasz Chrostny. Sollte sich der Verdacht bestätigen, droht dem iPhone-Hersteller eine Geldstrafe von bis zu zehn Prozent seines Jahresumsatzes in Polen.

Apple teilte mit, die ATT-Regelung sei geschaffen worden, um Verbrauchern die Kontrolle darüber zu geben, ob Unternehmen ihre Aktivitäten verfolgen, und so ihre Privatsphäre zu schützen. "Es ist keine Überraschung, dass die Daten-Tracking-Branche sich weiterhin unseren Bemühungen widersetzt, den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zurückzugeben", hieß es in einer Stellungnahme. Man werde mit der polnischen Behörde zusammenarbeiten. Der UOKiK zufolge untersuchen auch die Kartellbehörden in Deutschland, Italien und Rumänien die ATT-Richtlinien von Apple. In Frankreich wurde im März bereits eine Strafe von 150 Millionen Euro gegen den US-Konzern verhängt.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI