
- von Anirban Sen
NEW YORK, 23. Nov (Reuters) - Blue Owl Capital OWL.N erwägt die Wiederaufnahme des Plans, zwei seiner privaten Kreditfonds zu fusionieren, wenn sich der Aktienkurs des größeren Fonds verbessert. Der alternative Vermögensverwalter prüft seine Optionen, nachdem er in der vergangenen Woche mit dem Widerstand der Anleger konfrontiert war, so zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Der Vermögensverwalter sah sich gezwungen, die Zusammenlegung seiner börsennotierten Fonds OBDC OBDC.N und Blue Owl Capital Corporation II am 19. November aufzugeben, nachdem ein Plan zur Zusammenlegung der beiden Fonds, bei dem die Entnahmen aus dem kleineren Fonds eingefroren und seinen Inhabern der Preis des größeren Fonds angeboten werden sollte, die Anleger verunsicherte.
In einer Erklärung gegenüber Reuters bestritt Craig Packer, Co-Präsident von Blue Owl, jedoch, dass das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt eine Wiederaufnahme der Fusion aktiv in Betracht ziehe. "Dies war eine Absage und kein Aufschub", sagte Packer.
Blue Owl, das einen triftigen Grund für die Zusammenlegung der Fonds sah, um den Anteilseignern einen Ausstieg zu ermöglichen und die Kosten zu senken, hatte am Mittwoch erklärt, dass es beabsichtige, Alternativen für die Fonds in der Zukunft neu zu bewerten, und dass es immer noch Vorteile in einem Deal sehe.
Die Insider, die um Anonymität baten, da die Gespräche vertraulich sind, wiesen darauf hin, dass noch nichts endgültig entschieden sei und machten keine Angaben zum Zeitpunkt eines solchen Schrittes.
Der Plan von Blue Owl kam zustande, nachdem sich die Anleger in den letzten Monaten besorgt über die Kreditvergabe gezeigt hatten, da einige hochkarätige Konkurse das Vertrauen in die Kreditqualität erschüttert hatten. Privatkredite wurden besonders genau unter die Lupe genommen, obwohl Führungskräfte versuchten, die Lage zu beruhigen, indem sie auf die Ausfallquoten in der Branche hinwiesen, die im Vergleich zu historischen Zeiten des Marktstresses relativ niedrig sind.
Die Wiederbelebung der Transaktion, über die zuvor nicht berichtet wurde, hängt davon ab, dass sich der Aktienkurs verbessert, so dass der OBDC-Fonds vorzugsweise nicht mit einem Abschlag auf seinen Nettoinventarwert gehandelt wird, fügten die Insider hinzu, und fügten hinzu, dass eine Fusion wahrscheinlich stattfinden würde, bevor für den in Privatbesitz befindlichen OBDC II ein so genanntes Liquiditätsereignis ansteht.
Ein solches Ereignis wird voraussichtlich Ende April 2026 oder Ende April 2027 eintreten, wie aus einer Mitteilung des Fonds (link) hervorgeht. Bei einem Liquiditätsereignis eines Fonds wird gehandelt es sich in der Regel um eine Transaktion, bei der Anleger, Führungskräfte und Mitarbeiter ausbezahlt werden, z. B. durch einen Verkauf oder einen Börsengang.
Die Insider gaben kein spezifisches Kursziel an. Als Blue Owl die Fusion ursprünglich ankündigte, wurde OBDC mit einem Abschlag auf den Nettoinventarwert seiner Beteiligungen gehandelt, was bedeutete, dass Investoren in Blue Owl Capital Corporation II mit potenziellen Verlusten von etwa 20 Prozent des Wertes ihrer Beteiligungen konfrontiert waren, wie aus einer Investorenpräsentation von Blue Owl (link) und Berechnungen von Reuters hervorgeht.
Der OBDC-Fonds OBDC.N von Blue Owl gab am 5. November bei der Ankündigung der Fusion bekannt, dass sein Nettoinventarwert je Anteil im dritten Quartal 14,89 Dollar betrug (link). Die Aktien des Fonds wurden in diesem Jahr zwischen 15,73 Dollar und 11,65 Dollar gehandelt und schlossen am Freitag bei 12,34 Dollar. Das Unternehmen teilte am Mittwoch mit, dass es den Anlegern erlauben wird, ihr Geld ab dem ersten Quartal 2026 abzuziehen.
Ein unabhängiger Börsengang von Blue Owl Capital Corporation II, einem der frühesten privaten Kreditfonds von Blue Owl für Privatanleger, wird wahrscheinlich nicht angestrebt, sagten die Insider und fügten hinzu, dass eine Fusion zwischen den beiden Fonds das wünschenswerteste Ergebnis für das Unternehmen ist und angesichts der erheblichen Überschneidungen in den Portfolios der beiden Fonds strategisch sinnvoll ist.
In Fernsehinterviews in der vergangenen Woche sagten Führungskräfte von Blue Owl, dass das Unternehmen alle Optionen in Betracht ziehen würde, einschließlich der Börsennotierung des Fonds oder des Verkaufs der Vermögenswerte. "Es kann sein, dass wir in den nächsten Monaten noch andere Optionen ins Auge fassen", sagte Packer in einem Bloomberg TV-Interview.
Blue Owl erklärte am Mittwoch, man glaube weiterhin an die Vorzüge einer Fusion der beiden Fonds, aber angesichts der aktuellen Marktbedingungen verfolge das Unternehmen "die Fusion zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter."
BOOM BEI PRIVATKREDITEN
Die Privatkreditbranche hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Boom erlebt, da bankfremde Kreditgeber die einmalige Gelegenheit ergriffen haben, große Unternehmenskredite zu vergeben und den traditionellen Wall-Street-Kreditgebern Marktanteile abzunehmen, die aufgrund strengerer Vorschriften bei der Vergabe solcher Kredite mit Einschränkungen zu kämpfen hatten.
Das rasche Wachstum der Branche hat dazu geführt, dass Vermögensverwalter neue Wege beschritten haben, um Privatkredite an normale Anleger zu vermitteln. Die Fähigkeit von Blue Owl, seine Fonds zu einem Liquiditätsereignis zu bringen, bei dem die Anleger ihre Gelder auszahlen, ist für die Märkte wichtig, da sie dazu beitragen könnte, die Nachfrage nach solchen Investitionen in der Zukunft zu bestimmen.
Zum 30. September umfasste das Portfolio von Blue Owl Capital Corporation II Beteiligungen an 190 Unternehmen im Gesamtwert von 1,7 Milliarden USD, während OBDC laut einer Einreichung (link) Beteiligungen an 238 Unternehmen im Gesamtwert von 17,1 Milliarden USD hält.
"Der beste Weg wäre es, (Blue Owl Capital Corporation II) mit OBDC zu fusionieren - das ist das beste Ergebnis für die Aktionäre, weil die Erträge steigen. Wenn OBDC in der Nähe des Buchwertes gehandelt wird, besteht die reale Möglichkeit, dass sie es sich noch einmal überlegen", sagte Mitchel Penn, ein leitender Analyst, der Business Development Companies (BDCs) bei Oppenheimer & Co abdeckt, in einem Interview.
Fusionen zwischen Fonds sind in der privaten Kreditbranche in den letzten Jahren recht häufig gewesen. Letztes Jahr schloss der börsennotierte Kreditfonds Secured Lending von Carlyle eine Vereinbarung zur Übernahme des privaten Fonds Secured Lending III des Unternehmens (link). Im Jahr 2019 fusionierte Goldman Sachs seinen börsennotierten BDC mit seiner privaten Middle Market Lending Corp, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung (link).