tradingkey.logo

Bundesbank-Präsident: Europa sollte bei Produktivität gegenüber USA aufholen

ReutersNov 21, 2025 1:00 PM

- Europa darf nach Worten von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel bei der Produktivität nicht weiter hinter die USA zurückfallen. Die Arbeitsproduktivität sei in den USA seit 1995 um fast 61 Prozent gestiegen, in der Europäischen Union jedoch nur um gut 39 Prozent, sagte Nagel auf dem European Banking Congress am Freitag in Frankfurt. Fast die Hälfte dieses Rückstands sei allein in den vergangenen fünf Jahren entstanden. Hier müsse man gegensteuern. "Will Europa den Lebensstandard auch für zukünftige Generationen anheben, müssen wir das Produktivitätswachstum ankurbeln", betonte Nagel laut Redetext.

Als Gründe für die jüngste Verschärfung nannte Nagel unter anderem die deutlich expansivere US-Finanzpolitik, den Energiepreisschock infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine sowie unterschiedliche Effekte während der Corona-Pandemie. Gleichzeitig zeichnete der Bundesbank-Präsident jedoch ein positiveres Bild beim Lebensstandard. Hier sei die Lücke deutlich geringer, da Europa das schwächere Produktivitätswachstum teilweise durch einen höheren Arbeitseinsatz ausgeglichen habe. Das reale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf sei in den USA von 1995 bis 2024 um 58 Prozent gestiegen und in Europa um 50 Prozent.

Um das Produktivitätswachstum anzukurbeln, forderte Nagel unter anderem, Vorschriften auf EU-Ebene zu vereinfachen und zu harmonisieren. Ein optionaler, EU-weiter Rechtsrahmen könne Unternehmen helfen, schneller zu expandieren. Zudem sei es entscheidend, den Zugang zu Kapital zu verbessern, insbesondere zu Wagniskapital für Start-ups. Dafür müsse die Kapitalmarktunion zügig vollendet werden, erklärte der Bundesbankpräsident.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI