tradingkey.logo

Krisengewinner Walmart hebt nach starkem Quartal erneut Prognose an

ReutersNov 20, 2025 12:57 PM

- Der US-Einzelhandelsriese WalmartWMT.N profitiert von der Kauflaune seiner Online-Kunden und hat nach einem starken Quartal zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Ziele für 2025 angehoben. Der Umsatz soll nun um 4,8 bis 5,1 Prozent zulegen statt um 3,75 bis 4,75 Prozent, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Im abgelaufenen dritten Quartal stieg der flächenbereinigte Umsatz in den USA um 4,5 Prozent und übertraf damit die Analystenschätzungen von 3,8 Prozent. "Das Online-Geschäft war in diesem Quartal erneut ein Lichtblick", erklärte der scheidende Konzernchef Doug McMillon.

Walmart profitiert davon, dass viele US-Haushalte wegen der hartnäckigen Inflation und des schwächelnden Arbeitsmarktes stärker auf die Preise achten. Dies treibt nicht nur die traditionelle Kundschaft mit geringerem Einkommen in die Läden, sondern zunehmend auch wohlhabendere Käufer. Andere große US-Einzelhändler wie die Baumarktkette Home DepotHD.N oder der Rivale TargetTGT.N hatten zuletzt ihre Prognosen gesenkt und dies mit der Kaufzurückhaltung der Verbraucher begründet.

Zudem kündigte Walmart an, seine Börsennotierung ab dem 9. Dezember von der New York Stock Exchange an die US-Technologiebörse Nasdaq zu verlegen. "Der Wechsel zur Nasdaq passt zu dem von Menschen geführten und technologiegestützten Ansatz unserer langfristigen Strategie", erklärte Finanzchef John Rainey. Der Schritt unterstreiche die Ambitionen des Konzerns, sich stärker als Technologieunternehmen zu positionieren. Walmart setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz, von der Lagerverwaltung bis zur Werbung.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI